Besuchsprogramm Gast aus Papua Neuguinea im Dekanat Hersbruck NÜRNBERGER LAND - Anlässlich des evangelischen Kirchentags in Nürnberg vom 7. bis 11. Juni sind Teilnehmer aus den Partnerländern Papua Neuguinea und Tansania zu Gast in den bayerischen Dekanaten. Das evangelische Dekanat Hersbruck hat eine enge Partnerschaft mit Wantoat in Papua ...
Geförderte Stelle Dekanat Hersbruck sucht FSJler für Kindergarten HERSBRUCKER SCHWEIZ – „Die Auswirkungen des Lockdowns sind bei den Kindern, aber auch bei den Mitarbeitern spürbar“, findet David Geitner. Daher beteiligt sich das Dekanat Hersbruck am Corona-Aufholprogramm für Kinder und Jugendliche. Eine nötige und sinnvolle Sache der ...
Neumarkt-Altdorf-Hersbruck Gründungsfest für das neue evangelische Bildungswerk NÜRNBERGER LAND – Sie waren drei Puzzleteile, die allein in ihren jeweiligen Dekanaten herumschwirrten. Doch nun haben sich die drei Bildungswerke in Hersbruck, Altdorf und Neumarkt zu einer Einheit zusammengeschlossen – und aus den Einzelteilen wird ein ganzes Bild, besser gesagt Logo ...
Frühjahrs-Synode des Dekanats Hersbrucks Kirche will „Staub abschütteln“ HERSBRUCKER SCHWEIZ – Mit „einem lachenden und einem weinenden Auge“ eröffnete Dekan Tobias Schäfer die Frühjahrs-Synode des Dekanats Hersbrucks, die erneut per Zoom stattfand. Das Online-Format ermöglichte dabei die Teilnahme hochkarätiger Gäste. Andererseits wären bei diesem ...
Dekanat Hersbruck Video-Andacht zum Lockdown-Jahrestag HERSBRUCKER SCHWEIZ – Es ist kein Übertünchen, kein Schönreden, kein „mit Gott wird alles gut“. Die Andacht, die im Altarraum der Stadtkirche gefilmt wurde und an „ein Jahr Lockdown“ erinnert, steht in der Tradition biblischer Klagelieder und Dekan Tobias Schäfer und vier ...
Abendgebets-Aktion Am 16. März ist der Jahrestag des Lockdowns HERSBRUCKER SCHWEIZ – „Still ist es geworden.“ So heißt es im Liturgieentwurf einer Arbeitsgruppe des Dekanats Hersbruck für ein Abendgebet am 16. März. Da jährt sich der Lockdown zum ersten Mal. Doch das Pfarrkapitel hat sich entschieden, dieses Jahr nicht still zu sein, sondern ...
Viele Spender Neuer Bus für die Dekanatsjugend HERSBRUCK (jg) – Die Dekanatsjugend verabschiedet sich feierlich von ihrem geliebten „Blauen Bus“ und heißt einen neuen Renault Master in ihren Reihen willkommen. Ermöglicht wurde diese Anschaffung durch großzügige Spenden. Im Oktober vergangenen Jahres habe das Sekretariat des ...
Dekanat Hersbruck Vielfältiger Umgang mit dem Lockdown HERSBRUCKER SCHWEIZ – „Das ist wirklich ein schönes Weihnachtsgeschenk“, grantelt Pfarrer Wunnibald Forster. Er und seine evangelischen Kollegen müssen ihr sorgsam ausgearbeitetes Weihnachtsprogramm nochmals anpassen – vor allem wegen der Ausgangssperre. Aufgrund dieser muss Forster ...
Online-Treffen wegen Corona Dekanatssynode ganz digital HERSBRUCKER SCHWEIZ – „Wir wachsen an den Herausforderungen, die Corona mit sich bringt“, findet Gabriele Geyer. Und zwar nicht nur bei den Gottesdiensten, sondern im Austausch untereinander. Daher traf sich die Dekanatssynode erstmals digital. „Das sind Erfahrungen, die wir auch auf ...
Evangelische Kirche Jugendarbeit im Dekanat läuft bestens HERSBRUCK – „Gerade kann sich unser Bus wegen der Corona-Krise etwas ausruhen, aber sonst ist er ein wichtiges Mittel unserer Arbeit“, sagen die beiden Dekanatsjugendreferenten Alex Loos und Matze Rapp. Und Letztere boomt. Das stellt Dekan Tobias Schäfer seit rund eineinhalb Jahren ...
Interview Wie wirkt sich der Reformprozess aufs Dekanat aus? NÜRNBERGER LAND - Nach der katholischen Kirche geht nun auch die evangelische Kirche in einen Reformprozess: Im Zuge des neuen Landesstellenplanes 2023, der Einsparungen bei den Pfarrstellen auch im Dekanat Hersbruck mit sich bringt, plant sie die Neu- und Umgestaltung. Was das bedeutet ...
Dekanatssynode Weniger Mitarbeiter in den Pfarreien HERSBRUCK – 150 Kirchenvorstände und gewählte Vertreter aus 30 Kirchengemeinden des evangelisch-lutherischen Dekanatsbezirks versammelten sich in der Stadtkirche Hersbruck, um gemeinsam die ersten Schritte hin zu einer neuen Landesstellenplanung zu beraten und zu planen. Nach einer Andacht ...
Abschied am Sonntag Dekan Werner Thiessen geht in den Ruhestand HERSBRUCKER SCHWEIZ – 13 Jahre – das war eine Zeitspanne, die sich Dekan Werner Thiessen lange nicht vorstellen konnte. „Aber gegen Ende hin ging es immer schneller.“ Wenn der 65-Jährige an die sogenannte Entpflichtung durch Regionalbischof Stefan Ark Nitsche am 24. März um 15 Uhr in ...
Werner Thiessen hat viele Aufgaben Was macht ein Dekan? HERSBRUCKER SCHWEIZ – Er hält den Kontakt zur Basis – fast wie der große Reformator. Doch als „kleinen Luther“ würde er sich nicht bezeichnen, vielmehr als „Schnittstelle zwischen Kirchenleitung und Gemeinde“: Dekan Werner Thiessen. Nach zehn Jahren in Altötting wollte Werner ...
Zugleich Feier von 110 Jahren Posaunenchor Ottensoos-Rüblanden Bezirksposaunentag des Dekanats Hersbruck OTTENSOOS – 110 Jahre Posaunenchor Ottensoos-Rüblanden - und damit einer der ältesten Posaunenchöre im Nürnberger Land - waren Grund genug, diesen Anlass mit einem Bezirksposaunentag des Dekanats Hersbruck gebührend zu feiern. Fast 300 Bläser fanden sich zum gemeinsamen Stelldichein ...