Ende der Amtszeit

Versorgungsarzt während der Pandemie: Dr. Martin Seitz verabschiedet sich

v. l. n. r.: Dr. Martin Seitz freut sich über die Wertschätzung von Landrat Armin Kroder für seine Arbeit als koordinierender Arzt während der Corona-Pandemie; | Foto: Rolf List/ LRA2022/12/csm_Verabschiedung_Dr_Seitz_eec0701e71.jpg.pagespeed.ce_.VibF0hnG4w.jpg

NÜRNBERGER LAND – Während der Pandemie koordinierte er die medizinische Versorgung und die Impfungen im Landkreis. Nun fand die Verabschiedung von Dr. Martin Seitz als Versorgungs- und koordinierender Arzt statt.

Dr. Martin Seitz war während der Corona-Pandemie als Versorgungsarzt sowie koordinierender Arzt im Landkreis tätig und hat dabei viel Energie in die Bewältigung der Pandemie investiert, so das Landratsamt in einer Mitteilung. Landrat Armin Kroder bedankte sich im Dezember bei der letzten Besprechung der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) im Jahr 2022 für sein Engagement und verabschiedete Dr. Seitz aus diesen Ämtern.

Als am 16. März 2020 aufgrund der Corona-Pandemie der Katastrophenfall in Bayern ausgerufen wurde, ist Dr. Seitz am 29. März 2020 zum Versorgungsarzt im Landkreis Nürnberger Land bestellt worden. Auch außerhalb des Katastrophenfalls engagierte er sich als koordinierender Arzt bei der Bekämpfung der Pandemie. Nach mehr als zweieinhalb Jahren wird seine Amtszeit zum Ende des Jahres offiziell auslaufen.

Breitgefächerte Aufgaben

Das Aufgabenspektrum von Dr. Seitz während seines Einsatzes im Rahmen der Corona-Pandemie war vielfältig. So bestand seine Aufgabe zum Beispiel darin, die ausreichende Versorgung im Landkreis Nürnberger Land mit ambulanten ärztlichen Leistungen zu planen und zu koordinieren. Weiterhin nahm er an den regelmäßigen Besprechungen der FüGK teil und vertrat dort die ansässigen Ärztinnen und Ärzte aus dem Landkreis.

Er erläuterte deren Wünsche und Probleme und stand stets mit seiner Expertise zur Verfügung. Auch beim Aufbau des Impfzentrums in Röthenbach hat er tatkräftig unterstützt. Als ärztlicher Leiter des Impfzentrums seit dem Jahreswechsel 2020/2021 wurden unter seiner Führung mehrere hunderttausend Impfungen durchgeführt.

Arbeit im Ehrenamt und in der Politik

Bei der Verabschiedung im Rahmen der FüGK-Sitzung würdigte Landrat Armin Kroder das Engagement von Dr. Martin Seitz bei der Bewältigung der Pandemie und hob auch dessen Arbeit als Kreis- und Stadtrat sowie im Ehrenamt hervor. „Auch hier setzt sich Dr. Seitz seit vielen Jahren schon zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger in unserem Landkreis ein„, unterstrich Landrat Armin Kroder.

Dr. Seitz lobte in seinen Dankesworten die gute und angenehme Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt, den Krankenhäusern und Einsatzkräften der Hilfsorganisationen während der Corona-Pandemie, für deren Organisation er mehr als 1000 Stunden in Videokonferenzen zum Thema „Corona“ verbracht hätte. In seinem abschließenden Fazit betonte er, dass der Landkreis aufgrund der Erfahrungen mit Corona für ähnliche Szenarien in der Zukunft gut gerüstet sei.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren