Wegen sinkender Steuereinnahmen Corona stoppt Bürgerzentrum in Rückersdorf RÜCKERSDORF – Der Bau eines neuen Bürgerzentrums hat Rückersdorf jahrelang beschäftigt und im Gemeinderat für stundenlange Diskussionen gesorgt. Die Debatte über das Schicksal des Projekts in Corona-Zeiten dauerte dagegen nur zehn Minuten. In seiner Sitzung am Donnerstag beschloss der ...
Speedcuber in Rückersdorf Die haben den Dreh raus RÜCKERSDORF — Wer hat sich nicht schon einmal mit dem Zauberwürfel abgemüht? Sechs Farbfelder mit jeweils drei mal drei Reihen in die richtige Position zu bringen – das konnte einen den letzten Nerv kosten. Dass sie den Dreh – schnell – raus haben, zeigten an diesem Wochenende die ...
Haushalt 2018 Wie viele Schulden kann Rückersdorf vertragen? RÜCKERSDORF — Im Jahr 2018 investiert die Gemeinde Rückersdorf 4,68 Millionen Euro unter anderem in den Umbau des Feuerwehrhauses. In den darauffolgenden Jahren will die Gemeinde sogar noch tiefer in die Tasche greifen, etwa für ein neues Bürgerzentrum oder den Neubau der Waldschule. Den ...
Gemeinderat stimmt für Schloßgasse Standort für Rückersdorfer Bürgerzentrum steht fest RÜCKERSDORF — Nach langen Diskussionen steht der Standort für das Rückersdorfer Bürgerzentrum fest: Der Gemeinderat beschloss in der jüngsten Sitzung das Grundstück Schloßgasse 18. Die CSU-Fraktion stimmte dagegen. Die Gemeinde hatte für den Standort neben der ehemaligen Bäckerei ...
Konzept für Bürgersaal in Rückersdorf Mehr Platz für Jugendräume RÜCKERSDORF — Was lange währt, wird endlich gut? Jahrelang hat es in Rückersdorf Diskussionen um Neubau oder Sanierung des Bürgersaal gegeben. Nun hat der Architekt Roy Achim von Bychelberg, der bereits den Bürgersaal in Schwarzenbruck plante, bei der Sitzung des Gemeinderates seinen ...
Dreiakter der Theaterabteilung des TSV Rückersdorf feierte gelungene Premiere Zwei Bäuerinnen im Schönheitswahn RÜCKERSDORF — Zwei Bäuerinnen im besten Midlife-Crisis-Alter haben mit ihrem allein bewirtschafteten Hof eines gemeinsam: Auch ihr Leben dümpelt so vor sich hin. Bis die Kuhstall-Amazonen beschließen, sich für ein Schönheitskur-Experiment anzumelden. Sie werden genommen, mit ungeahnten ...
Rückersdorf plant Haushalt mit vielen Investitionen Die Schulden steigen RÜCKERSDORF (ko) — „Über 17 Millionen Euro, so einen Haushalt hat es in Rückersdorf noch nie gegeben“, meinte Bürgermeister Manfred Hofmann, als der Gemeinderat den Etat für 2016 beschloss. Gegenstimmen gab es nicht. Wenn diese Planung aufgeht und alle Maßnahmen so durchgeführt ...
Goldene Bürgermedaille verliehen Große Ehre für drei Rückersdorfer RÜCKERSDORF — Hohe Auszeichnung für Erika Hanik, Gerhard Eitner und Jürgen Harries: Bürgermeister Manfred Hofmann überreichte ihnen bei einem festlichen Ehrungsabend im Bürgersaal die goldene Bürgermedaille der Gemeinde Rückersdorf. Diese Auszeichnung, die 1984 vom Gemeinderat ...
Rückersdorfer Gemeindrat diskutiert Sechs Bürgersaal-Standorte sind im Rennen RÜCKERSDORF — Die sechs Standorte, die für einen Bürgersaal-Neubau in Rückersdorf in Frage kommen, werden weiter geprüft. Die Liste, die der Bau- und Umweltausschuss des Gemeinderats im September aufgestellt hat (die PZ berichtete), wurde mittlerweile mit Experten von Landratsamt und ...
Rückersdorf plant Neubau des Begegnungsorts Sechs mögliche Standorte für neuen Bürgersaal RÜCKERSDORF — Der Rückersdorfer Bürgersaal zwischen Kirchgasse und Pegnitzstraße ist ein Auslaufmodell. Der Bau- und Umweltausschuss des Gemeinderats hat sich klar gegen eine aufwändige Sanierung ausgesprochen und über einen Neubau diskutiert. Sechs denkbare Standorte werden näher ...
Bedarfsstudie wurde im Gemeinderat vorgestellt Was wird aus dem Rückersdorfer Bürgersaal? RÜCKERSDORF — Wie sieht es in Rückersdorf mit Veranstaltungsräumen aus? Was ist im Ort vorhanden, wie wird es genutzt, wie groß ist wohl der künftige Bedarf und wie lässt er sich erfüllen? Das ist Thema einer Untersuchung, die von Bündnis 90/Die Grünen durchgeführt wurde, vor allem ...
Infoabend zum Thema Asyl in Rückersdorf Vorbereitung auf Flüchtlinge RÜCKERSDORF — Wie wird das wohl sein, wenn ab dem Spätsommer bis zu 66 Asylbewerber in Rückersdorf leben? Wie werden sie sich verhalten, aus welchen Ländern stammen sie? Solche Fragen beschäftigen viele Rückersdorfer, wie der starke Besuch eines Infoabends im Bürgersaal zeigte ...
Wahlvorschau Rückersdorf Rückersdorf hat viele Baustellen RÜCKERSDORF — Bei der Kommunalwahl wird in Rückersdorf dieses Mal nicht nur über die Zusammensetzung des künftigen Gemeinderats entschieden, sondern auch über das Amt des Bürgermeisters. Das ist neu. Die krankheitsbedingten Ausfälle früherer Rathaus-Chefs hatten in Rückersdorf ...
Gemeinde hadert mit Auflagen des Landratsamts Keine Live-Musik mehr im Rückersdorfer Bürgersaal? RÜCKERSDORF — Veranstaltungsende um 22 Uhr und ein Verbot für Live-Musik? Bei den Auflagen, die das Landratsamt der Gemeinde Rückersdorf für die weitere Nutzung des Bürgersaals erteilt hat, können Gemeinderäte und Bürger nur den Kopf schütteln. Bei der Sanierung des Bürgersaals ...
Rückersdorfer Gemeinderat Bürgersaal künftig mit Aufzug RÜCKERSDORF – Wenn es gut läuft, kann die Gemeinde Rückersdorf den Umbau des Bürgersaal-Gebäudes heuer noch anpacken. Im Rathaus liebäugelt man mit Förderprogrammen, die im günstigsten Fall bis zum zinslosen Darlehen mit zehn Jahren Laufzeit reichen. Um kurzfristig starten zu ...
Seit 150 Jahren wird in Rückersdorf gepflegt gesungen RÜCKERSDORF – Der Gesangverein Rückersdorf 1862 feiert sein 150-jähriges Bestehen. Beim Festabend am Samstag im Bürgersaal erlebten die Jubiläumsgäste einen engagierten, vielseitigen Chor. Es wurde aber auch deutlich, dass den ältesten noch bestehenden Verein in der Gemeinde ...
Große und kleine Narren feiern ausgelassen RÖTHENBACH/ RÜCKERSDORF — Die Narren waren los im Karl-Heller-Stift in Röthenbach, wo die Senioren mit viel Elan die „tollen Tage“ feierten. Dem gekonnten Auftritt der Kindergarde sowie der „Wichtel“ der Röthenbacher Faschingsgesellschaft Röbanesia folgte eine ...
Auch Rückersdorf muss in den Sparstrumpf greifen RÜCKERSDORF (ko) - Auch für Rückersdorf sind die rosigen Zeiten bis auf weiteres vorbei: »Wir werden in den nächsten Jahren mit einer Mindestrücklage leben müssen und mit Investitionen auf niedrigstem Niveau», prophezeite Bürgermeister Peter Wiesner bei der Haushaltsverabschiedung ...
Rückersdorfer Pläne aus den Fugen RÜCKERSDORF (mz) - Wie der Schnaittacher (wir berichteten) war auch der Rückersdorfer Haushaltsplan im Moment des einstimmigen Beschlusses bereits hinfällig. Grund dafür sind die überraschenden Fördergelder aus dem Konjunkturpaket II für die weniger eilige Rathaussanierung, die in ...