Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • Trauer
  • nn.de
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 20. Mai 2022
14 | 30 °C
  • Alfeld
  • Altdorf bei Nürnberg
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf an der Pegnitz
  • Leinburg
  • Neuhaus an der Pegnitz
  • Neunkirchen am Sand
  • Engelthal
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach an der Pegnitz
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig bei Nürnberg
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Hartenstein
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land
  • Logo N-Land
Suche
  • Login

  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Heimatgutschein
    • Jobs
    • Trauer
    • nn.de
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Kontakt
  • Lokales
    • Alles aus den Gemeinden
    • Nürnberger Land
    • Kultur
    • Wirtschaft
  • Blaulicht
    • Alle Artikel
    • Blaulicht-Ticker
    • Blaulichtkarte
  • Freizeit
    • Freibad-Guide
    • Wandern
    • Leserreisen
    • Fußballtabellen
  • Kirchweihkalender
  • Veranstaltungen
  • Ratgeber
    • Arbeit und Recht
    • Auto und Verkehr
    • Bauen & Wohnen
    • Garten
    • Gastronomie
    • Gesundheit
  • Bildergalerien
  • Login

In der neuen Schule soll der Unterricht modern werden

Jury wählt Architekten der neuen Waldschule

08.04.2020
  • Schule
  • Bauen und Wohnen
  • Waldschule Rückersdorf
  • Unterricht
RÜCKERSDORF – Die Planungen an einer neuen Grundschule für Rückersdorf erreichen bald die nächste Stufe. Bis Ende April soll - so der aktuelle Plan - ein Preisgericht, unter anderem bestehend aus Rückersdorfer Gemeinderäten, der Schul- und Hortleitung, dem Elternbeirat und Vertretern ...

Haushalt 2018

Wie viele Schulden kann Rückersdorf vertragen?

18.12.2017
  • Waldschule Rückersdorf
  • Haushalt
  • Gemeinderat Rückersdorf
  • Bürgersaal Rückersdorf
RÜCKERSDORF — Im Jahr 2018 investiert die Gemeinde Rückersdorf 4,68 Millionen Euro unter anderem in den Umbau des Feuerwehrhauses. In den darauffolgenden Jahren will die Gemeinde sogar noch tiefer in die Tasche greifen, etwa für ein neues Bürgerzentrum oder den Neubau der Waldschule. Den ...

Fleißig in den Ferien

An vielen Schulen im PZ-Gebiet wurde im Sommer gearbeitet

07.09.2017
  • Kinder und Jugendliche
  • Waldschule Rückersdorf
  • Mittelschule
  • Grundschule
LAUF — Sommerferien heißt nicht automatisch, dass die Schulen Dornröschenschlaf halten: Während viele Lehrer und Schüler am Strand in der Sonne lagen, wurde vielerorts gewerkelt, um die Bildungseinrichtungen im Gebiet der Pegnitz-Zeitung aufzuhübschen oder neu auszustatten. Simmelsdorf ...

Gehwegbegrenzung vor Waldschule

Mehr Sicherheit für Rückersdorfer Schüler

09.06.2017
  • Waldschule Rückersdorf
  • Gemeinderat Rückersdorf
RÜCKERSDORF — Optisch auffällige Begrenzungen aus Kunststoff sollen den Gehweg vor der Rückersdorfer Waldschule von der Straße trennen und damit den Schulweg für Kinder sicherer machen. Darauf hat sich der Gemeinderat in seiner vergangenen Sitzung geeinigt. Die flachen, schmalen ...

Konzept für Bürgersaal in Rückersdorf

Mehr Platz für Jugendräume

10.03.2017
  • Waldschule Rückersdorf
  • Gemeinderat Rückersdorf
  • Bürgersaal Rückersdorf
  • Barrierefreiheit
RÜCKERSDORF — Was lange währt, wird endlich gut? Jahrelang hat es in Rückersdorf Diskussionen um Neubau oder Sanierung des  Bürgersaal gegeben. Nun hat der Architekt Roy Achim von Bychelberg, der bereits den Bürgersaal in Schwarzenbruck plante, bei der Sitzung des Gemeinderates seinen ...

Neue Rektoren an vielen Grund- und Mittelschulen

Wechsel an Schulen

20.07.2016
  • Waldschule Rückersdorf
  • Seespitzschule Röthenbach
NÜRNBERGER LAND — Zum neuen Schuljahr ab September werden die Schüler an einigen Grund- und Mittelschulen im PZ-Verbreitungsgebiet auf unbekannte Gesichter im Rektorat treffen, denn auf Leitungsebene stehen mehrere Wechsel in Haus. Die Personalien hat Joachim Schnabel, Leiter des ...

Aktuelle Nachrichten

Tipps vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

So werden Terrasse und Balkon zur Biene-Oase

  • Garten
  • Amt für Landwirtschaft Hersbruck
  • Pflanzen

Bunt und barrierefrei

Junge Christen laden zum Herzschlag-Festival

  • Musik
  • Herzschlagfestival
  • Festival
  • Gottesdienst
  • Religion

Der n-land.de Corona Live-Ticker

Live-Ticker: Corona-Lage in Bayern: 7.552 Neuinfektionen – Inzidenz bei 405,4

  • Coronavirus
  • Corona-Maßnahmen
  • Corona-Impfung
  • Corona-Ticker

Alle Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land

Unfall auf der B14 bei Ottensoos – Aktuelles aus dem Blaulicht-Ticker

  • Polizei
  • Unfall
  • Feuerwehr
  • Polizeibericht

Drohung mit dem Cuttermesser

Streit um Zapfsäule endete im Schwitzkasten

  • Polizei
  • Polizeibericht

Alltagsprobleme waren Thema bei Bürgerversammlung

Verkehr und Lärm beschäftigen Rückersdorf

25.11.2015
  • Waldschule Rückersdorf
RÜCKERSDORF — Große Probleme, für die ihre Gemeindeverwaltung zuständig wäre, haben die Rückersdorfer offenbar nicht. Dieser Eindruck entstand bei der Bürgerversammlung im Bürgersaal, der ja als Immobilie für die Gemeinde-Verantwortlichen ein heißes Problem ist, was aber die ...

Zahlen und Fakten zum Schulanfang

Durchschnitt: 20,9 Kinder pro Grundschulklasse

16.09.2015
  • Schule
  • Waldschule Rückersdorf
  • Grundschule
  • Schulanfang
NÜRNBERGER LAND — Für 1357 Erstklässer im Nürnberger Land beginnt in dieser Woche die Schulzeit, die Grund- und Mittelschulen im Landkreis besuchen insgesamt 8382 Kinder und Jugendliche. Wie groß sind die Klassen, gibt es ausreichend Unterrichtsstunden und was ist mit ...

Rückersdorf verabschiedet Etat für 2014

Heuer keine neuen Schulden

17.04.2014
  • Waldschule Rückersdorf
  • Haushalt
  • Gemeinderat Rückersdorf
RÜCKERSDORF — Finanziell kommt die Gemeinde Rückersdorf in ruhigeres Fahrwasser. Der Haushaltsplan für 2014, den der Gemeinderat einstimmig beschlossen hat, sieht keine neue Kreditaufnahme vor. Wenn allerdings der 1,5-Millionen-Kredit, der schon letztes Jahr geplant war, heuer aufgenommen ...

54,46 Prozent für parteilosen Kandidaten

Hofmann siegt in Rückersdorf

30.03.2014
  • Kommunalwahl 2014
  • Waldschule Rückersdorf
RÜCKERSDORF – Neuer Bürgermeister von Rückersdorf wird Manfred Hofmann. Der 51-jährige parteilose Bewerber, der von RUW (Rückersdorfer Unabhängige Wähler) und SPD vorgeschlagen und unterstützt wurde, errang bei der Stichwahl 1245 Stimmen, das sind 54,46 Prozent. Der gleichaltrige ...

Wahlvorschau Rückersdorf

Rückersdorf hat viele Baustellen

12.03.2014
  • Kommunalwahl 2014
  • Waldschule Rückersdorf
  • Gemeinderat Rückersdorf
  • Bürgersaal Rückersdorf
RÜCKERSDORF — Bei der Kommunalwahl wird in Rückersdorf dieses Mal nicht nur über die Zusammensetzung des künftigen Gemeinderats entschieden, sondern auch über das Amt des Bürgermeisters. Das ist neu. Die krankheitsbedingten Ausfälle früherer Rathaus-Chefs hatten in Rückersdorf ...

Haushalt einstimmig verabschiedet

Rückersdorf braucht eine Finanzspritze

23.04.2013
  • Waldschule Rückersdorf
  • Haushalt
  • Gemeinderat Rückersdorf
RÜCKERSDORF — Die Gemeinde Rückersdorf plant, heuer viel mehr Geld in ihre Infrastruktur zu stecken, als sie in der Kasse hat. Die Verschuldung wird einen neuen Rekord erreichen. Trotzdem ist dem Gemeinderat nicht bange, er hat den Haushalt einstimmig verabschiedet. Denn viele ...

Zum Schuljubiläum gab es eine Petition

18.07.2011
  • Jubiläum
  • Waldschule Rückersdorf
RÜCKERSDORF – 50 Jahre Waldschule Rückersdorf: Dieses Jubiläum wurde mit einem munteren Programm gefeiert, bei dem die Lehrkräfte und Kinder dieser Grundschule zeigten, was sie so alles drauf haben. Gute Nachrichten gab es zum Thema Pausenhof: Er soll bald attraktiver werden, Einnahmen ...

Kampf um die Klassen

13.07.2011
  • Waldschule Rückersdorf
NÜRNBERGER LAND — Die Sommerferien stehen vor der Tür, da erhitzen die Pläne für das kommende Schuljahr die Gemüter an einigen Grundschulen. In Rückersdorf und Schwaig soll jeweils eine erste Klasse eingespart werden. In Röthenbach wurden Erstklässer-Eltern gebeten, ihre Kinder in ...

Gemeinderat will „Kombiklasse“ verhindern

15.06.2011
  • Waldschule Rückersdorf
  • Gemeinderat Rückersdorf
RÜCKERSDORF — Die geplante Einführung einer jahrgangsgemischten Klasse an der Rückersdorfer Waldschule zum kommenden Schuljahr schlägt hohe Wellen. Nach einem Infoabend mit Eltern und Schulleitung hat sich der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung entschieden gegen die „Kombiklasse ...

Waldschule: Streit um Pausenhof

12.05.2011
  • Waldschule Rückersdorf
  • Gemeinderat Rückersdorf
RÜCKERSDORF — Hat der Pausenhof der Waldschule in Rückersdorf den „Charme eines lieblosen Plattenbauhinterhofs in Ostberlin“? Der Elternbeirat hat das in einem Schreiben ans Rathaus so formuliert – und stößt damit auf heftige Kritik aus dem Gemeinderat. Trotzdem machen sich Politik ...

Auch Rückersdorf muss in den Sparstrumpf greifen

19.04.2010
  • Waldschule Rückersdorf
  • Gemeinderat Rückersdorf
  • Bürgersaal Rückersdorf
RÜCKERSDORF (ko) - Auch für Rückersdorf sind die rosigen Zeiten bis auf weiteres vorbei: »Wir werden in den nächsten Jahren mit einer Mindestrücklage leben müssen und mit Investitionen auf niedrigstem Niveau», prophezeite Bürgermeister Peter Wiesner bei der Haushaltsverabschiedung ...

Offene Türen in Rückersdorf

12.01.2010
  • Waldschule Rückersdorf
RÜCKERSDORF (ko) - Eine Gemeinde, gleich ob kirchlich oder weltlich, lebt durch die Gemeinschaft der Menschen. Das wurde beim Rückersdorfer Neujahrsempfang deutlich, den der Verein für Jugend und Gemeinde und die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde schon zum 13. Mal organisierten. Die ...

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Kirchweihkalender
  • Fotos
  • Leserreisen
  • Wandern

Magazine

  • 24 Stunden 24 Unternehmen
  • Wirtschaftsbeilage
  • Fokus Altdorf
  • Gewerbeseite Leinburg
  • HandWERK

Seiten

  • Bauen & Wohnen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • nn.de
  • Trauerportal

Medienverbund

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Anzeigeninformationen
  • Abo

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG