Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • Trauer
  • nn.de
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Montag, 16. Mai 2022
9 | 26 °C
  • Alfeld
  • Altdorf bei Nürnberg
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf an der Pegnitz
  • Leinburg
  • Neuhaus an der Pegnitz
  • Neunkirchen am Sand
  • Engelthal
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach an der Pegnitz
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig bei Nürnberg
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Hartenstein
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land
  • Logo N-Land
Suche
  • Login

    Registrieren
  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Heimatgutschein
    • Jobs
    • Trauer
    • nn.de
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Kontakt
  • Lokales
    • Alles aus den Gemeinden
    • Nürnberger Land
    • Kultur
    • Wirtschaft
  • Blaulicht
    • Alle Artikel
    • Blaulicht-Ticker
    • Blaulichtkarte
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Freibad-Guide
    • Wandern
    • Leserreisen
    • Fußballtabellen
  • Kirchweihkalender
  • Ratgeber
    • Arbeit und Recht
    • Auto und Verkehr
    • Bauen und Wohnen
    • Garten
    • Gastronomie
    • Gesundheit
  • Bildergalerien
  • Login

Laufer Arzt klärt auf

Wie Laien einen Schlaganfall erkennen

10.05.2022
  • Erste Hilfe
  • Gesundheit
  • Medizin
NÜRNBERGER LAND – „Die ersten Minuten nach einem Schlaganfall sind entscheidend für das Ausmaß der Zellschäden im Gehirn. Daher ist es besonders wichtig, einen Schlaganfall und die Symptome rechtzeitig zu erkennen. Jede Minute zählt“, erklärt Dr. Martin Seitz, Vorsitzender des ...

Kurs zu „Psychoedukation“ in Burgthann

Wenn die Arbeit für Notfallseelsorger zur Belastung wird

04.03.2022
  • Erste Hilfe
  • Ehrenamt
BURGTHANN - Vielerorts ist inzwischen die Arbeit der psychosozialen Notfallversorgung, kurz PSNV bekannt geworden. Die Seelsorger von Kirche und Rettungsdiensten kümmern sich bei Unglücksituationen um Angehörige, Zeugen und zivile Ersthelfer. Doch auch die Helfer brauchen manchmal Hilfe ...

Notfallwoche in Lauf

Damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt

07.02.2022
  • Erste Hilfe
  • Berufsschulen Nürnberger Land
NÜRNBERGER LAND - Nach einem Unfall mit der Kreissäge oder einem Herzstillstand zählt jede Sekunde. Auf was es ankommt, wenn Säuglinge, Kinder, Erwachsene oder Senioren Erste Hilfe brauchen, haben 27 Schülerinnen und Schüler der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Lauf im Rahmen ...

DRF Luftrettung und Bergwacht

Video: Luftrettung per Seilwinde in Enzendorf

18.09.2021
  • Erste Hilfe
  • Bergwacht
  • Video
  • Rettungsdienst
  • Rettungsaktion
Enzendorf – Wenn ein Kletterer sich verletzt,  oder ein Wanderer in unwegsamen Gelände stürzt, kommen Luftretter mit ihrem Helikopter und die Bergwacht zum Einsatz. Die Bergwacht Frankenjura und die DRF Luftrettung haben sch deshalb in Enzendorf zu einem gemeinsamen ...
Internationaler Tag der Ersten Hilfe - Grundlagen im Video erklärt

Erste-Hilfe Grundlagen im Video

So geht Erste-Hilfe richtig

12.09.2020
  • Erste Hilfe
  • BRK
  • Video
Heute ist internationaler Tag der ersten Hilfe. Seit 2000 wird er in über 150 Ländern von Rotkreuz-Organisationen jeweils am zweiten Samstag im September begangen. Wie sieht es mit den Erste-Hilfe-Kenntnissen aus? Für viele ist der Erste-Hilfe-Kurs lange her. Kurz vor dem eigenen ...
Übungen, wie hier bei dem simulierten Vollbrand der St. Bartholomäus Kirche zur Feuerwehraktionswoche 2019, hatten die Alfelder Feuerwehrler seit Beginn der Corona-Krise nicht mehr. Im Juli treffen sie sich wieder zu gemeinsamen Gruppenübungen.

Feuerwehren dürfen wieder trainieren

Üben mit Abstand und Maske

24.06.2020
  • Erste Hilfe
  • Feuerwehr
  • BRK
  • Coronavirus
  • Feuerwehr Alfeld
NÜRNBERGER LAND – Sie sind die ersten, die kommen, wenn's „brennt“: die Ersthelfer des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), Rettungsdienste und Feuerwehren. Doch für schnelles Handeln in schwierigen Situationen braucht es jede Menge Erfahrung und Übung. Letztere dürfen die Wehren in ...

Aktuelle Nachrichten

Archäologischer Weg und Festung Rothenberg

Wanderung durch das Nürnberger Land auf dem Fernsehbildschirm

  • Landratsamt Nürnberger Land
  • Wandern
  • Fernsehen
  • Freizeit

Vor 50 Jahren in Hersbruck

Die heutige „Lossiemouth-Brücke“ – eine Flutbrücke mit langer Geschichte

  • Hochwasser
  • Geschichte
  • Bauarbeiten

Alles zur Eröffnung

Auch im Laufer Freibad wird wieder geplanscht

  • Schwimmen
  • Freibad Lauf
  • Freizeit

Unfall in Simmelsdorf

Nach Sturz vom Strahlenfels aus acht Metern Höhe: Kletterer schwer verletzt

  • Klettern
  • Rettungsaktion

Der n-land.de Corona Live-Ticker

Live-Ticker: Landratsamt meldet Corona-Zahlen: So ist die Lage im Nürnberger Land

  • Coronavirus
  • Corona-Maßnahmen
  • Corona-Impfung
  • Corona-Ticker

Zwei Röthenbacher Freibadbesucher griffen couragiert ein

Ersthelfer retten Dreijährigen im Freibad

18.06.2019
  • Erste Hilfe
  • Freibad Röthenbach
RÖTHENBACH — Ein schnell reagierender 17-jähriger Asylbewerber aus Syrien und eine professionell agierende Frau haben als Ersthelfer einem dreijährigen Jungen im Röthenbacher Freibad das Leben gerettet. Das Kind wird derzeit im Südklinkum Nürnberg versorgt. Der Junge, der im August ...

Feier zum Geburtstag

15 Jahre First Responder im Pegnitztal

08.04.2019
  • Erste Hilfe
VORRA – Das 15-jährige Bestehen der beiden First Responder Standorte im Pegnitztal – in Neuhaus und Vorra – war Anlass genug für einen kleinen Festakt im Schulhof der Grundschule Vorra. Nico Schmutzler, Leiter der First Responder Einheit Vorra, erläuterte, wie die Vorraer nach dem ...

Motorradstreife des ASB Nürnberger Land

Lebensretter auf zwei Rädern

06.10.2018
  • Erste Hilfe
NÜRNBERGER LAND — Die erste ehrenamtliche Motorradstreife in der Region ist im Dienst. Eine Crew aus acht bis zehn ehrenamtlichen „Helfern auf zwei Rädern“ des ASB-Regionalverbands Nürnberger Land wird künftig auf den Straßen der Region unterwegs sein und Erste Hilfe vor Ort ...

Interview zur „Woche der Wiederbelebung“

„Weniger denken, mehr handeln“

16.09.2018
  • Erste Hilfe
HERSBRUCKER SCHWEIZ – Zeuge eines Herz-Kreislauf-Stillstandes zu werden, kann jeden von einer Minute auf die andere treffen. Dann ist die große Herausforderung, trotz des Schocks zu handeln. Am Montag beginnt die unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums stehende „Woche ...

Aktuelle Fotos und Videos aus der Region

alle Beiträge
Internationaler Tag der Ersten Hilfe - Grundlagen im Video erklärt

So geht Erste-Hilfe richtig

12.09.2020 - Video

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Kirchweihkalender
  • Fotos
  • Leserreisen
  • Wandern

Magazine

  • 24 Stunden 24 Unternehmen
  • Wirtschaftsbeilage
  • Fokus Altdorf
  • Gewerbeseite Leinburg
  • HandWERK

Seiten

  • Bauen & Wohnen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • nn.de
  • Trauerportal

Medienverbund

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Anzeigeninformationen
  • Abo

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG