Erste Hilfe-Kurs Hartmannshofer SV ist für den Notfall gewappnet HARTMANNSHOF - Das eigene Erste-Hilfe-Wissen sollte man regelmäßig auffrischen. Das dachte auch der Hartmannshofer Sportverein und hat zusammen mit dem Arbeiter-Samariter-Bund Nürnberger Land einen Erste-Hilfe-Kurs für seine Übungsleiter und Jugendtrainer in der Sängerhalle in ...
Lernen in Schwaig Workshop für die Kleinsten: Kinder trauen sich zu helfen SCHWAIG – „Trau dich zu helfen!“ Das war das Motto des Erste-Hilfe-Workshops im „Fair&Mehr“ in Schwaig. Referentin Andrea Gil vom Bayerischen Roten Kreuz führte die 16 Kinder im Alter von vier bis neun Jahren kindgerecht und spielerisch mit Musik, Geschichten und vielen ...
Hersbrucker startete Hilfsaktion für Erdbebenopfer Wie aus einem kleinen Spendenaufruf eine große Aktion wurde HERSBRUCK - Nach der erschütternden Katastrophe in der Türkei und in Syrien hat ein Hersbrucker einen eher kleinen Spendenaufruf gestartet. Daraus wurde eine ganz große Sache. Am 6. Februar erschütterte ein Erdbeben den Süden der Türkei und den Norden von Syrien. Die Auswirkungen ...
Erste Hilfe Neuer Defi in Achtel soll Leben retten ACHTEL - „Leben retten“ ist bei der Feuerwehr Achtel schon immer ein hohes Ziel. Diesem kommt man künftig auch näher, ohne dass die Feuerwehr ausrücken muss. Denn an ihrem Gerätehaus konnte nun ein neuer Defibrillator-Standort verwirklicht werden. Im Notfall, wenn bei Unfall oder ...
AOK und ASB laden ein Erste Hilfe für Babys: Kostenloser Vortrag für Eltern und Großeltern NÜRNBERGER LAND/ LAUF - Gemeinsam mit dem ASB lädt die AOK Interessierte Eltern und Großeltern zu einem kostenlosen Vortrag zum Thema "Erste Hilfe für Babys" nach Lauf ein. Säuglinge und Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Daher unterscheiden sich die Maßnahmen, die in einer ...
Aktion Feuerkinder berichtet Rummelsberger Hilfe in Tansania: 80 Operationen in elf Tagen ARUSHA/RUMMELSBERG - Beim jüngsten Einsatz der Aktion Feuerkinder konnten Dr. Annemarie Schraml und ihr Team wieder vielen Patienten in Tansania helfen. Die Mediziner operieren und behandeln Kinder und Jugendliche mit Behinderungen. Die Bezeichnung "Feuerkinder" kommt von den ...
Neue Gruppe zeigte ihr Können Schnelle Hilfe im Notfall: In Alfeld gibt es jetzt First Responder ALFELD - Den Namen First Responder hat man sicher schon mal gehört. Aber was machen die genau? Das zeigten die Männer und Frauen der neu gegründeten Gruppe in Alfeld zusammen mit der Feuerwehr Alfeld. Die Gemeinde Alfeld verfügt zwar über einen Autobahnanschluss, im Fall eines ...
Samstag, 24. September Feuerwehren in Altdorf und Happurg gewähren heiße Einblicke NÜRNBERGER LAND – Unter dem Motto “Helfen ist Trumpf” läuft aktuell die bayernweite Feuerwehr-Aktionswoche. Die Wehren aus Altdorf und Happurg schließen sich am kommenden Samstag, 24. September mit einer "langen Nacht" an. Hautnahe Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr, eine ...
Laufer Arzt erklärt Internationaler Tag der Ersten Hilfe: „Manchmal zählt jede Minute“ NÜRNBERGER LAND - Unter dem Motto „Lifelong learning first aid!“ ist am 12. September ein internationaler Gedenktag. Wie wichtig schnelles Handeln ist, erklärt Dr. Martin Seitz, Vorsitzender des Ärztlichen Kreisverbandes Nürnberger Land. Er wurde im Jahr 2000 von der Internationalen ...
Stiftung hilft vor Ort Zahnarzt verlegte seine Praxis von Schnaittach nach Namibia SCHNAITTACH/NAMIBIA – Der Schnaittacher Zahnarzt Dr. Werner Gebhard Senior war zum wiederholten Mal zu einem humanitären Einsatz unterwegs . Er reiste mit einem Team der Stiftung „Zahnärzte ohne Grenzen“ nach Namibia. Über die Reise nach Namibia berichtete er nun im Rahmen des ...
Cardio Day im Hersbrucker Strudelbad Schwimmen und Lebensretter werden HERSBRUCK – Am Eingang des Hersbrucker Strudelbads hängt seit April ein öffentlich zugänglicher Defibrillator. Damit auch im Ernstfall jeder weiß, was zu tun ist, gibt es dazu passend dort morgen einen "Cardio Day" rund um Erste Hilfe. Im Rahmen der Aktion „Herzsicheres Hersbruck ...
Laufer Arzt klärt auf Wie Laien einen Schlaganfall erkennen NÜRNBERGER LAND – „Die ersten Minuten nach einem Schlaganfall sind entscheidend für das Ausmaß der Zellschäden im Gehirn. Daher ist es besonders wichtig, einen Schlaganfall und die Symptome rechtzeitig zu erkennen. Jede Minute zählt“, erklärt Dr. Martin Seitz, Vorsitzender des ...
Kurs zu „Psychoedukation“ in Burgthann Wenn die Arbeit für Notfallseelsorger zur Belastung wird BURGTHANN - Vielerorts ist inzwischen die Arbeit der psychosozialen Notfallversorgung, kurz PSNV bekannt geworden. Die Seelsorger von Kirche und Rettungsdiensten kümmern sich bei Unglücksituationen um Angehörige, Zeugen und zivile Ersthelfer. Doch auch die Helfer brauchen manchmal Hilfe ...
Notfallwoche in Lauf Damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt NÜRNBERGER LAND - Nach einem Unfall mit der Kreissäge oder einem Herzstillstand zählt jede Sekunde. Auf was es ankommt, wenn Säuglinge, Kinder, Erwachsene oder Senioren Erste Hilfe brauchen, haben 27 Schülerinnen und Schüler der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Lauf im Rahmen ...
DRF Luftrettung und Bergwacht Video: Luftrettung per Seilwinde in Enzendorf Enzendorf – Wenn ein Kletterer sich verletzt, oder ein Wanderer in unwegsamen Gelände stürzt, kommen Luftretter mit ihrem Helikopter und die Bergwacht zum Einsatz. Die Bergwacht Frankenjura und die DRF Luftrettung haben sch deshalb in Enzendorf zu einem gemeinsamen ...
Erste-Hilfe Grundlagen im Video So geht Erste-Hilfe richtig Heute ist internationaler Tag der ersten Hilfe. Seit 2000 wird er in über 150 Ländern von Rotkreuz-Organisationen jeweils am zweiten Samstag im September begangen. Wie sieht es mit den Erste-Hilfe-Kenntnissen aus? Für viele ist der Erste-Hilfe-Kurs lange her. Kurz vor dem eigenen ...
Feuerwehren dürfen wieder trainieren Üben mit Abstand und Maske NÜRNBERGER LAND – Sie sind die ersten, die kommen, wenn's „brennt“: die Ersthelfer des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), Rettungsdienste und Feuerwehren. Doch für schnelles Handeln in schwierigen Situationen braucht es jede Menge Erfahrung und Übung. Letztere dürfen die Wehren in ...
Zwei Röthenbacher Freibadbesucher griffen couragiert ein Ersthelfer retten Dreijährigen im Freibad RÖTHENBACH — Ein schnell reagierender 17-jähriger Asylbewerber aus Syrien und eine professionell agierende Frau haben als Ersthelfer einem dreijährigen Jungen im Röthenbacher Freibad das Leben gerettet. Das Kind wird derzeit im Südklinkum Nürnberg versorgt. Der Junge, der im August ...
Feier zum Geburtstag 15 Jahre First Responder im Pegnitztal VORRA – Das 15-jährige Bestehen der beiden First Responder Standorte im Pegnitztal – in Neuhaus und Vorra – war Anlass genug für einen kleinen Festakt im Schulhof der Grundschule Vorra. Nico Schmutzler, Leiter der First Responder Einheit Vorra, erläuterte, wie die Vorraer nach dem ...
Motorradstreife des ASB Nürnberger Land Lebensretter auf zwei Rädern NÜRNBERGER LAND — Die erste ehrenamtliche Motorradstreife in der Region ist im Dienst. Eine Crew aus acht bis zehn ehrenamtlichen „Helfern auf zwei Rädern“ des ASB-Regionalverbands Nürnberger Land wird künftig auf den Straßen der Region unterwegs sein und Erste Hilfe vor Ort ...
Interview zur „Woche der Wiederbelebung“ „Weniger denken, mehr handeln“ HERSBRUCKER SCHWEIZ – Zeuge eines Herz-Kreislauf-Stillstandes zu werden, kann jeden von einer Minute auf die andere treffen. Dann ist die große Herausforderung, trotz des Schocks zu handeln. Am Montag beginnt die unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums stehende „Woche ...