Spendensammlung „Das war erschütternd“: Erfahrungen aus dem Erdbebengebiet HERSBRUCK - Nothilfe fürs nackte Überleben und die Seele: Die alevitische Gemeinde Hersbruck setzte die Erlöse ihrer Spendenaktion selbst vor Ort ein und um. „Es hat alles gefehlt, was man sich vorstellen kann – vom Dach bis zu den Hygieneartikeln“, sagt Mukades Kalindamar. Die ...
Veranstaltungsreihe Biodiversität im Fokus: Was der Oberarzt mit Obstbäumen zu tun hat HAMMERBACHTAL - Eine neue Veranstaltungsreihe zeigt, wie viele Faktoren beim Klimaschutz zusammenhängen. Den Auftakt am 11. Februar bestreitet Oberarzt Dr. Volker Schrader. Dass ein Internist, Kardiologe und Psychotherapeut zum Thema „Natur, Klima und wir“ spricht, ist für ...
Interview So organisieren die Hersbrucker Lions ihren Krapfenverkauf HERSBRUCK - Es ist ein kleines Jubiläum, das der Lions Club Hersbruck in diesem Jahr feiern kann: Zum zehnten Mal organisieren die Ehrenamtlichen den Hersbrucker Krapfenschmaus. War er zunächst ein fester Termin zum Faschingsauftakt im November, ist er seit ein paar Jahren auf den ...
Interview Höhlenretter sind Alleskönner in der Unterwelt HERSBRUCKER SCHWEIZ - Seit dem Film „Riesending“ ist dieser spezielle Bergwacht-Bereich wieder in den Fokus gerückt. Einer, der sich damit auskennt, ist Nils Bräunig. Er ist seit 34 Jahren im Bereich Höhlenrettung tätig Kurz nach Weihnachten lief er und noch immer bewegt er die ...
Adventskalender-Aktion Lions Club hat den Gewinner gefunden HERSBRUCK - Schon seit Jahren hat Jürgen Loos zwei Adventskalender des Lions Club Hersbruck. Gewonnen hat er bisher noch nie etwas. „Und jetzt hatte ich gleich den Volltreffer“, freut sich der Hersbrucker über den Hauptgewinn. Die entsprechende Kalendernummer hatte der kleine Leonard auf ...
217 Akzeptanzstellen Zwei Jahre Heimatgutschein Nürnberger Land: Das ist die Bilanz NÜRNBERGER LAND - Er ist ein gemeinsamer Mosaikstein hin zur digitalen Einkaufsstadt, der Heimatgutschein. Das landkreisweite Angebot erweist sich nach zwei Jahren als etabliert in der heimischen Shoppingwelt. Ganz ohne Skepsis lief der Start des Heimatgutscheins für das Nürnberger Land ...
Umbau TÜV Hersbruck Die Führerscheinprüflinge müssen von Hersbruck nach Lauf ausweichen HERSBRUCK - Die Vorbereitungen für den Baubeginn und den Abriss des TÜV-Standorts in Altensittenbach laufen. Schon länger plant der TÜV-Süd, das in die Jahre gekommene Gebäude in der Kühnhofener Straße abzureißen und neu zu bauen. Nachdem man sich entschieden hatte, den Standort ...
Porträt eines Helfers Wie Jörg Häusler aus Vorra seine Liebe zur Bergrettung entdeckte VORRA/SCHWANGAU - Für verrückt erklärt worden, das ist er schon öfter in seinem Leben. Genau diese Widerstände haben Jörg Häusler stets angestachelt, sie zu überwinden – als Feuerwehrmann wie heute als Experte für Vegetationsbrände und Katastrophenschutz der Bergwacht Bayern ...
Bereitschaft Sulzbach-Rosenberg Warum die Bergwacht auch bei uns wichtig ist SULZBACH-ROSENBERG - Manch einer macht große Augen, wenn er plötzlich von der Bergwacht gerettet wird: „Hey, ihr hier bei uns?“ Solche überraschten Fragen hat Simon Höfler schon öfter gehört. Dabei ist es die Aufgabe der Ehrenamtlichen, überall dort zu helfen, „wo der ...
Gelungenes Fest Zwischen Baum und Bar feierten die Reichenschwander Kirchweih REICHENSCHWAND – Die Erwartungen nach zwei Jahren Corona-Pause waren hoch – wurden aber an der Reichenschwander Kirwa voll erfüllt; zumindest fast. Denn die Hitze beim Frühschoppen ließ doch manchen zuhause bleiben. Ansonsten freute sich der Kirwaverein nach eigener Aussage nicht nur ...
Auftritt am Samstag Zeltkirchweih Guntersrieth: Die „Pagger Buam“ im Interview GUNTERSRIETH - Letztes Jahr war sie – fast noch mitten in Corona – eine gewagte, aber erfolgreiche Premiere, die Guntersriether Kirwa. Daher folgt nun Auflage zwei. Unter anderem mit „Die Pagger Buam“ am Samstag, 23. Juli, um 20 Uhr. Im Interview verraten sie mehr zu ihrem ...
Zuständigkeitsbereich der Ehrenamtlichen Polizisten und Bergwacht-Autos sind wieder zurück vom G7-Gipfel NÜRNBERGER LAND - Dass Polizisten aus ganz Bayern beim G7-Gipfel eingesetzt wurden, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Doch nicht nur Menschen wurden aus dem Freistaat nach Garmisch-Partenkirchen abkommandiert, sondern auch Fahrzeuge. Nämlich die der Bergwacht. „Es war eine ...
hersbruck.shop läuft aus Zum Shoppen in Hersbruck lieber wieder in den Laden HERSBRUCK – Er war ein Kind der Corona-Krise, der hersbruck.shop. Doch nun wird er Ende April eingestellt. Viele Händler haben mittlerweile auch eigene Shops entwickelt. Als die Pandemie begann und plötzlich nichts mehr ging, hatte sich auch der Pfeiffer Verlag Gedanken gemacht, was dem ...
HZ-Fastenaktion Sieben Wochen ohne Stillstand – Herausforderung am Berg REICHENSCHWAND – Auch in der HZ-Redaktion herrscht Fastenzeit. Wir schließen uns diesmal der Aktion der evangelischen Kirche an, die unter dem Motto „Sieben Wochen ohne Stillstand“ steht, und wagen Neues und Ungewohntes, auch wenn's schwer fällt. Heute: Redakteurin Andrea Pitsch ...
Wirtschaftsbroschüre BMI Hersbruck setzt nicht nur auf neue Technologien HERSBRUCK - Nachhaltigkeit – das geht auch an BMI-Geschäftsführer Florian Keller nicht vorbei. „Wir wollen noch in diesem Jahr eine Photovoltaikanlage aufs Dach bauen.“ Ansonsten wird das Thema bei dem Hersbrucker Familienunternehmen schon etwas diffiziler: „Alu und Stahl sind bei ...
Spendenaktion zu Weiberfasching Sie schenken doppelte Freude: Die Krapfenfahrer des Lions Club Hersbruck HERSBRUCKER SCHWEIZ - Da machte Rolf Rosignuolo große Augen, als ein älterer Herr mit drei duftenden Kartons in seine kleine Dienstbesprechung platzte. Denn: „Die Krapfen sind da!“ Mit diesem Spruch versüßen die Mitglieder des Lions Clubs Hersbruck seit etlichen Jahren – zunächst ...