REICHENSCHWAND – Die Erwartungen nach zwei Jahren Corona-Pause waren hoch – wurden aber an der Reichenschwander Kirwa voll erfüllt; zumindest fast.
Denn die Hitze beim Frühschoppen ließ doch manchen zuhause bleiben. Ansonsten freute sich der Kirwaverein nach eigener Aussage nicht nur über viele helfende Hände, sondern vor allem am Freitag und Samstag auch über zig Besucher, die friedlich feierten und für eine Riesenstimmung sorgten.

Ebenfalls ohne Zwischenfälle verlief übrigens das Baumaufstellen. Nicht nur die Aperol-Bar im Außenbereich lockte viele an, auch das lange Austanzen von Jung und Alt: Kirwavadder und -mudder wurden Sebastian Hartmann und Rebecca Holweg. Bei den „Alten“ durften Norbert Blank und Claudia Schuhmann eine Ehrenrunde drehen. Einen Wunsch hat der Kirwaverein aber noch: In Zukunft wäre es schön und es wird daran gearbeitet, wenn Zelt, Buden und Fahrgeschäfte an einem Platz wären.