Micro-Urlaub auf Sardinien

16. „Sardischer Abend“ im Hersbrucker Hirtenmuseum

Der 16. Sardische Abend findet im lauschigen Hof des Hirtenmuseums in Hersbruck statt.
Der 16. Sardische Abend findet im lauschigen Hof des Hirtenmuseums in Hersbruck statt. | Foto: privat2025/06/38370971e8efb54bd01a2c2a48e0ac31e5951011_max1024x.jpg

HERSBRUCK – Essen wie auf Sardinien und Livemusik mit „Franco Moreno und Antònio Moreno Ruju jr.“ – der 16. Sardische Abend findet am Samstag, 28. Juni, im Deutschen Hirtenmuseum in Hersbruck statt, Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr.

Der „Sardische Abend“ im Hirtenmuseum ist eine feste Tradition. Allein die angebotene Kulinarik verbreitet das mediterrane Lebensgefühl der Mittelmeerinsel Sardiniens in der idyllischen Kulisse des Deutschen Hirtenmuseums. Wieder werden einige Spezialitäten wie Antipasti und auf sardische Art gegrilltes Lamm aufgetischt. Feines, hausgemachtes „dolci“ ist auch dabei.

Limoncello und Mirto

Dazu wird sardischer Wein gereicht und mit dem selbst gemachten Zitronenlikör „Limoncello“ sowie dem typischen „Mirto“ wird dieser Abend genüsslich abgerundet – im Ganzen also ein Micro-Urlaub auf Sardinien. Dieses Jahr ist der sardische Sänger Antònio Moreno Ruju zu Gast. Er erschafft eine fantastische Stimmung und im Duett mit seinem bekannten Vater Franco Moreno wird es nach Lebensfreude, eben typisch italienisch klingen. Ein Abend also mit Urlaubs- und Tanzstimmung, der sich im südländisch anmutenden Innenhof und Garten des Deutschen Hirtenmuseums mit Freunden genießen lässt.

Info: Eintritt 7,50 Euro, nur mit Anmeldung telefonisch unter 09151/2161 oder per Mail an [email protected].

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren