244 Jugendliche Abnahme der Jugendflamme im Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND - Die Jugendfeuerwehren im Landkreis Nürnberger Land sind im Mai mit der Abnahme der Jugendflamme erfolgreich in die diesjährige Abnahmesaison gestartet. Insgesamt 244 Jugendliche aus den verschiedenen Jugendgruppen der Landkreiswehren stellten sich in diesem Jahr der ...
Zeugen gesucht Unbekannter zerkratzt Auto LAUF - Im Zeitraum zwischen Sonntag, 21. Mai, 16 Uhr, und Sonntag, 28. Mai, 10.25 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter einen schwarzen VW Passat beschädigt, der in der Dehnberger Straße in Lauf am rechten Fahrbahnrand abgestellt war. Das Fahrzeug wurde auf der Beifahrerseite mit einem ...
Diebstahl Einbruch in ein Firmengebäude in Röthenbach RÖTHENBACH - Am Samstag, 27. Mai, sind zwischen 10 und 11 Uhr Unbekannte in ein stillgelegtes Firmengebäude in Röthenbach eingebrochen. Sie entwendeten dort Gegenstände im Wert von mehreren Tausend Euro. Der oder die unbekannten Täter drangen auf bislang unbekannte Weise in das Gebäude ...
Pflegeeltern Landrat: „Menschen wie Sie sind unverzichtbar“ NÜRNBERGER LAND – Rund 70 Pflegefamilien im Raum Nürnberg nehmen kurzfristig Kinder auf, die nicht mehr in ihren Ursprungsfamilien bleiben können. Landrat Armin Kroder, das Jugendamt des Nürnberger Landes und die Caritas dankten den Bereitschaftspflegeeltern für die Übernahme dieser ...
19. Stunde der Gartenvögel LBV: So wenige Vögel wie noch nie NÜRNBERGER LAND - Die Ergebnisse zur 19. Stunde der Gartenvögel liegen vor: Mehr als 11.900 Naturfreunde in ganz Bayern haben für das bürgerwissenschaftliche Projekt Vögel gezählt. Im Rahmen der großen Mitmachaktion des bayerischen Naturschutzverbands LBV (Landesbund für Vogel- und ...
Warnsystem Vorbereitet für den Ernstfall: Die 100. Alarmsirene wurde installiert ALTENFURT - Die 100. Alarmsirene in Nürnberg ist ans Warnsirenennetz angeschlossen worden. Sie wurde auf dem Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Altenfurt installiert. Das städtische Sirenennetz wird insgesamt 106 Sirenen umfassen. Der Ausbau soll in den nächsten Wochen abgeschlossen ...
Wasser sparen Brunnenwasser: Analyse im Labormobil LAUF – Ein Brunnen im Garten hilft im Sommer dabei, kostbares Leitungswasser zu sparen. Die Experten der gemeinnützigen Umweltorganisation VSR-Gewässerschutz e.V. beraten Gartenbesitzer, ob ihr Brunnenwasser zum Befüllen des Planschbeckens oder zum Gießen von Gemüse geeignet ist ...
Auszeichnung Medical Valley Award geht nach Rummelsberg RUMMELSBERG - Die fünf Gewinner des Medical Valley Awards 2023 stehen fest: Fünf Forscherteams erhalten jeweils eine Förderung in Höhe von 500.000 Euro. Mittendrin: Dr. Matthias Ponfick, Chefarzt des Rummelsberger Querschnittzentrums. Zusammen mit Kollegen von der ...
Jungtiere Storchennachwuchs im Nürnberger Land HERSBRUCK/NEUHAUS - Gleich an zwei Standorten im Nürnberger Land gibt es jetzt Storchennachwuchs. In Neuhaus legte die vierjährige Storchendame Gunda fünf Eier. Es schlüpften alle fünf. Das kleinste bekam aber zu wenig Nahrung und verendete nach einer Woche. Die vier Geschwister jedoch ...
Feuerwehreinsatz Gartenhütte fängt Feuer UNTERWINDSBERG - Am Sonntagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, ist eine Gartenhütte in Unterwindsberg bei Simmelsdorf in Brand geraten. Die Feuerwehren aus Hüttenbach, Diepoltsdorf, Oberndorf, Lauf und Schnaittach mussten ausrücken. Laut Angaben des Eigentümers fing die Hütte aus unbekanntem ...
Demokratie Modellprojekt: Schüler gründen eigene Stadt OTTENSOOS – Wie funktioniert eine Stadt und was macht zum Beispiel ein Stadtrat? Schüler, Eltern und Lehrer aus Ottensoos sind dieser Frage jetzt nachgegangen – denn die dortige Grundschule ist „Modellschule für Demokratieerziehung“. Vier Tage lang durften die Schüler in ihrer ...
Neuwahlen Tafel Nürnberger Land: Nachfolger gesucht NÜRNBERGER LAND - Im kommenden Jahr stehen der Tafel Nürnberger Land große Änderungen bevor. Der 1. und 2. Vorsitzende sowie der Beisitzer für juristische Fragen der Tafel im Nürnberger Land werden nicht mehr kandidieren. Das sei kein neues Thema. „Es ist Zeit für einen Wechsel ...
Bürgerentscheid Gewerbegebiet: ja oder nein? ALTDORF - Die Stadtverwaltung hat kürzlich zu einer Sitzung mit der Bürgerinitiative „Naturerhalt Altdorfer Osten“, den Bund Naturschutz und den Fraktionsvorsitzenden eingeladen, bei der zwei unterschiedliche Fragestellungsentwürfe zum Bürgerentscheid über das Gewerbegebiet an der ...
Tag der offenen Tür Rundflug in der Region: Über den Wolken LILLINGHOF – Bei bestem Sommerwetter hatten die Laufer Segelflieger zu einem Tag der offenen Tür auf ihr Flugplatzgelände bei Lillinghof eingeladen. Bereits vormittags fanden sich die ersten Interessenten für die vorab zu reservierenden Schnupperflüge mit den Fluglehrern ein. Nach einer ...
Auf den Zahn gefühlt ALTDORF - FRENCO ist ein weltweit anerkannter Spezialist für Verzahnungsmesstechnik. Das Unternehmen wurde 1978 in Nürnberg/Fischbach von Rudolf Och gegründet. Nach zehn Jahren des Aufbaus siedelte es in das damals noch wesentlich kleinere Gebäude der Rummelsberger Anstalten in der ...
Im Notfall bereit Der Bade-Wachdienst hat begonnen HERSBRUCK - Langsam steigen die Temperaturen, die Freibäder öffnen ihre Tore und die Liegewiesen am Baggersee füllen sich wieder. Damit beginnt für die BRK Wasserwacht Hersbruck und die umliegenden Ortsgruppen wieder die Wachsaison. Eine lange und intensive Wintersaison liegt hinter den ...