NÜRNBERGER LAND – Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bietet zusammen mit der Fachstelle Waldnaturschutz am Freitag, 15. Dezember, einen Ausflug in das Naturschutzgebiet „Flechtenkiefernwälder südlich Leinburg“ an.
Nördlich von Altdorf hat sich ein Flugsandbecken gebildet. Hier findet man in Ausdehnung und Tiefe die größten Flugsandvorkommen des Reichswaldes. Entsprechend der mächtigen Dünensandauflage ist die Kiefer die dominante Baumart. Neben den geringen Niederschlagsmengen führt das rasche Versickern der Wassermenge in den Sandflächen zur Entstehung eines der trockensten Gebiete Bayerns.
Das AELF Roth-Weißenburg bietet einen zweistündigen Waldspaziergang mit Informationen zu dieser speziellen Waldform an.
Info: Die Führung wird geleitet von Roger Sautter und beginnt am 15. Dezember um 14 Uhr. Treffpunkt ist am Friedhof in der Brunner Straße in Leinburg. Infos unter www.aelf-rw.bayern.de.