LAUF — Paukenschlag am Standort Lauf: Thomas Sabo zieht sich aus der Geschäftsführung seines Unternehmens zurück.
Ein Ruhestand soll‘s aber nicht werden, sagt der Unternehmensgründer, der am Montag seinen 57. Geburtstag feiert. Er will sich verstärkt um Entwicklung und Design neuer Schmuckstücke kümmern – also das, was Sabo einst groß gemacht hat.
Das Unternehmen, so sagt er, ist gut aufgestellt und soll weiter wachsen. So sei eine neue Produktlinie geplant, die auch zusätzliche Arbeitsplätze schaffen werde. Am Standort in Lauf arbeiten derzeit rund 490 der weltweit 1860 Beschäftigten.
Sein Rückzug ändere nichts daran, dass der Schmuckhersteller dem Standort Lauf treu bleiben werde, so Sabo. Dies hat sich ja unter anderem bereits mit dem Bau der neuen, 40 Millionen Euro teuren Hauptzentrale manifestiert.
Ein ausführliches Interview und ein Portrait zu Thomas Sabo gibt es am morgigen Samstag in der Printausgabe der Pegnitz-Zeitung.
Recht hat er. Hat was geschaffen wss ich ihm nicht wirklich zugetraut habe. Habe in Röthenbach über seinem Vater gewohnt, welcher nicht immer glücklich war mit dem was Thomas getan hat. War aber irgendwann sehr zufrieden. Meine Hochachtung für sein bisheriges Lebenswerk! !