FEUCHT – Tagsüber radeln, abends feiern: Das ist das Motto der BR-Radltour, die 2020 bereits zum 31. Mal durch den Freistaat rollt. Sechs Monate vor dem Startschuss stehen jetzt die Eckdaten fest: Los geht es mit einem Rundkurs am Sonntag, 26. Juli, in Cham. Am Freitag, 31. Juli, endet die Tour für Freizeitradler in Feucht.
Eingeteilt in sechs Etappen, führt die insgesamt zirka 500 Kilometer lange Strecke durch fünf bayerische Regierungsbezirke: Oberpfalz, Niederbayern, Oberbayern, Schwaben und Mittelfranken. Nach dem Auftakt-Rundkurs in Cham geht es weiter nach Kelheim, Freising, Aichach, Dietfurt und Feucht (31. Juli).

Als krönender Abschluss jeder Etappe erwartet Teilnehmer und Besucher am jeweiligen Etappenort ein Open Air-Konzert bei freiem Eintritt. Die Künstler werden im Mai bekannt gegeben.
Weitere Artikel zum Thema
Insgesamt 1100 Teilnehmerplätze stehen bei Bayerns größtem Freizeitsport-Ereignis in diesem Jahr zur Verfügung. Über Anmeldemodalitäten, die Höhe der Teilnahmegebühr und weitere Details zur BR-Radltour 2020 informiert der Bayerische Rundfunk im April.

Offiziell bekanntgegeben wurden Zielort und Strecke am späten Samstagabend im Münchner Hofbräuhaus. Einen ausführlichen Beitrag zur BR-Radltour mit einer Einschätzung von Bürgermeister Konrad Rupprecht lesen Sie in der Montagsausgabe des Boten.
Im vergangenen Jahr war Lauf das Ziel der BR-Radltour: