Die Sommermonate waren relativ entspannend. Das schöne Wetter ließen uns viel Zeit im Freien verbringen. Im Mai hieß es nahezu, die erste Welle sei überstanden. Doch jetzt mit den kühleren Temperaturen kehren die alljährlichen Erkältungssymptome zurück. Ein Kratzen im Hals, Schnupfen und Niesen. Woran kann ich eine Erkältung von einer Grippe unterscheiden?
Unterschiede erkennen

Trockener Husten und Fieber: Treten trockener Husten und Fieber zusammen auf, sollten diese Symptome unbedingt beobachtet werden. Laut vergleich.org deutet eine Kombination auf eine mögliche Infektion mit Covid-19 hin. Hier sollte nun besonders auf den Verlauf geachtet werden.
Kommen Atembeschwerden und Brustschmerzen hinzu, ist zeitnah ein Arzt zu kontaktieren.
Weitere Artikel zum Thema
Symptome einer Erkältung
Bei einer gängigen Erkältung beginnt es meistens mit Halsschmerzen und Schluckbeschwerden. Schnupfen und Husten gesellen sich hinzu. Auch wenn dieser zuerst trocken ist, verändert er sich im Laufe der kommenden Tage in Husten mit Auswurf. Wie bei allen Erkältungssymptomen gilt auch hier: Bettruhe und möglichst wenig soziale Kontakte, um die Erkältung nicht weiterzugeben.