Ausflug in die Lechtaler Alpen „Girls only“ bei der Skitour des DAV ALTDORF - Die Altdorfer Alpenvereinssektion hat eine Mädelsskitour veranstaltet. Die zwei Organisatorinnen Elke Linnert und Monika Kürschner bereiteten die Tour in den östlichen Lechtaler Alpen vor. Am Anreisetag wurde eine Eingehtour zur Wolfratshausener Hütte am Grubigstein unternommen ...
Seit Freitag ist der Lift in Betrieb Schneespaß am Spieser Skihang SPIES – Endlich konnten einige Kinder aus dem Nürnberger Land das Weihnachtsgeschenk in Form von Skiern einmal in Heimatnähe testen, denn der Spieser Skilift ist seit vergangenen Freitag in Betrieb. Er zog am Wochenende die Massen an, auch aus dem Nürnberger Land. Dass die Schneeauflage ...
DAV Hersbruck hat gespurt Waller: Loipenupdate zum Wochenende WALLER – Loipenupdate zum Wochenende um den 29./30. Januar: Die Bedingungen für Langläufer seien unverändert gut – sowohl auf der Skatingloipe als auch auf der einzelnen neuen Ersatz-Klassikspur. Das teilte gestern die DAV Sektion Hersbruck in ihrem Loipenbericht mit. Beim großen ...
Bildergalerie Wintersport und Winterspaß bei Schnee, Eis und Sonne NÜRNBERGER LAND – Auch am Wochenende haben Schnee und Eis und dazu noch die Sonne die Wintersportler, Kinder und Erwachsenen im PZ-Gebiet erfreut. Unsere Bildergalerie zeigt einen kleinen Einblick. Die Galerie gibt es hier.
Mit Rettungsschlitten und Geländefahrzeug Bergwacht probte am Schlossberg OSTERNOHE – Zu jeder Jahreszeit in jedem Gelände einsatzbereit, ob schneebedeckter Steilhang oder Felsgestein, dies ist die Herausforderung der Bergwacht. Da nur eine ständige Übung mit der vielfältigen Ausrüstung, im medizinischen und im technischen Bereichen unumgänglich ist, trafen ...
Wintersport am Wochenende Loipe frei, Langlauf-Gäste unerwünscht NÜRNBERGER LAND – Der Schnee der vergangenen Tage freut nicht nur Kinder, auch Langläufer fiebern den ersten Gelegenheiten entgegen, ihren Sport auszuüben. Ehrenamtliche Helfer haben die Loipen gespurt. Das Landratsamt bittet allerdings, den Besuch im Landkreis zu überdenken ...
Rettungsdienste im Einsatz Etliche verunglückte Wintersportler HERSBRUCKER SCHWEIZ (mg/usc) – Ein einsatzreiches Wochenende haben BRK und die Bergwacht hinter sich: Mehrere Male mussten die Retter verunglückten Wintersportlern zu Hilfe kommen. Besonders tragisch endete gleich der erste Einsatz des Wochenendes am Samstagnachmittag in einer Loipe bei ...
Feuerwehren im Landkreis waren gefordert Freude und Ärger über Schnee LAUF – Traumhafte Winterlandschaften auf der einen Seite, massive Verkehrsbehinderungen durch umgestürzte Bäume und schneebedeckte Fahrbahnen auf der anderen. Der späte Wintereinbruch am Donnerstagabend sorgte auch im PZ-Land für die ersten Schneebilder der Saison und den ersten echten ...
Vor 50 Jahren Das letzte Skispringen am Rothenberg SCHNAITTACH — Vor 50 Jahren, am 8. Februar 1970, wurde am Schnaittacher Rothenberg zum letzten Mal ein Skispringen ausgetragen. Keine Randsportart damals, sondern ein Großevent für ganz Nordbayern in den 60er-Jahren, auch nach heutigen Maßstäben noch: Bis zu 7000 Zuschauer reisten zum ...
Sonne satt Skisaison ist schon wieder vorbei NÜRNBERGER LAND — Skifahren bei zweistelligen Plustemperaturen: Am Wochenende ging das in Osternohe. Doch nun hilft auch der Nachtfrost nicht mehr, die Sonne hat sich durchgesetzt und den Schnee zum Schmelzen gebracht. Bei wolkenlosem Himmel lief der Osternoher Skilift am Sonntag zum ...
Langlauf PPG bei Jugend trainiert für Olympia HERSBRUCK/OBERSTDORF – Wieder gelang es dem Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck, mit zwei Mannschaften am Landesfinale im Skilanglauf teilzunehmen. Bereits im Sommer hatten die Mädchen und Jungen begonnen, auf Skirollern für diesen Wettkampf der besten Langläufer unter den bayerischen ...
Langlaufen Beste Bedingungen LEINBURG – Auf dem Hochplateau bei Klingenhof unterhält der TV Leinburg mehrere Langlaufloipen. Drei von knapp sieben Kilometern hat Hans Meier mit seinem umgebauten Pistenbully bereits präpariert. Von den aktuellen Schneeverhältnissen ist der 69-Jährige begeistert. Sprechen Meier und ...
Am Schloss- und am Rothenberg Die Skisaison hat begonnen OSTERNOHE/SCHNAITTACH — Die Skisaison im Nürnberger Land ist eröffnet. Am Osternoher Schlossberg herrschte gleich am Eröffungstag am Freitag gut Betrieb. Etwas holprig waren die ersten Abfahrten, bis die harte Piste auch für ungeübte Skifahrer gut zu bewältigen war. Einige ...
Freitag ist Saisonauftakt Skifahren am Schlossberg OSTERNOHE — Seit fast einer Woche wird der Osternoher Schlossberg mit seiner Liftanlage künstlich beschneit. Schon bald sollen die Skisportfans dort auf ihre Kosten kommen, ohne einen teureren Alpenausflug machen zu müssen. Am Freitag soll es losgehen. Bereits vor zwei Jahren ist ein ...
Weißes Wochenende Regen spülte den Schnee weg NÜRNBERGER LAND — Wer romantische Winterspaziergänge im Schnee mag oder gern bei einem warmen Tee am Kaminfeuer auf die verschneite Landschaft blickt, wer gern Schlitten fährt oder seit Monaten darauf wartet, die Langlaufski auszupacken, hat das vergangene Wochenende im Landkreis ...
Techniktricks im Pulverschnee Saisonauftakt für die Langläufer des DAV Hersbruck HERSBRUCK/LEUTASCH – Wenn der Winter nicht hierher kommt, dann fahren die Langlauffans des DAV Hersbruck dahin, wo der Winter ist: Bereits zum siebten Mal machten sich über 70 begeisterte Sportler für ein Wochenende auf nach Leutasch. Begleitet wurden sie von acht Trainern der DAV Sektion ...
Kleinviehberg Kletterspaß im „Eisfall“ KLEINVIEHBERG – Nicht nur Schlittschuhläufer konnten sich in den vergangenen Tagen über die länger anhaltenden Minusgrade freuen, auch Bergbegeisterte fanden mancherorts tolles Übungsgelände vor. So hatten sich einige Wasserläufe in der Umgebung in mehr oder weniger steile Eiskaskaden ...
Verbandsmeisterschaften Frank Neumeier skatet zum Titel NEUBAU – Frank Neumeier vom DAV Hersbruck und Christine Kramer vom DAV Fürth heißen die neuen Verbandsmeister des Skiverbands Frankenjura. Nachdem das Rennen um den Hans-Brenner-Pokal wegen Schneemangels in der Region heuer nicht mehr vor Ort in Waller durchgeführt werden konnte, nutzten ...
Aktion auf Ottensooser Dorfweiher Klein und Groß hatten Spaß auf dem Eis OTTENSOOS — Der zugefrorene Ottensooser Dorfweiher verwandelte sich am Donnerstagabend bei klirrender Kälte in eine hell beleuchtete Eislauf-Arena. Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene wagten sich auf die bis in den späten Abend gut gefüllte Eislauffläche mitten im Ort. Jungs ...
Weiher in Eckenhaid und Brand sind zugefroren Ab aufs Eis – halt doch nicht! ECKENHAID/BRAND — Na das war ja mal ein kurzes Vergnügen: Nachdem das Eckentaler Rathaus am Donnerstag noch fröhlich vermeldet hatte, dass das Schlittschuhlaufen auf dem Schneiderweiher in Eckenhaid und dem Brander Weiher nun erlaubt sei, kommt nun – nicht einmal 24 Stunden später ...
Titelrennen im Langlauf Meisterkür im Fichtelgebirge HERSBRUCK – Kalt genug ist es zwar, aber der Schnee fehlt: Deshalb verlegt der Skiverband Frankenjura seine Verbandsmeisterschaft kurzerhand nach Neubau im Fichtelgebirge. Dort werden am kommenden Sonntag, 4. März, die Titelträger in der klassischen sowie der freien Technik gekürt. „Uns ...
So macht Fackelmann seine Mitarbeiter fit Trainieren mit Kati Wilhelm HERSBRUCK – Mit Spitzensportlern kennen sie sich aus bei Fackelmann – vom grillenden Beinahe-Boxweltmeister bis zu den Bundesligahandballern vom HC Erlangen. Dieser Tag aber bleibt rund 30 Führungskräften des Hersbrucker Haushaltswaren- und Badmöbelherstellers sicher noch lange in ...
Hersbrucker Skirennläufer in Tschechien Johannes Herger gewinnt im Masters Cup PEC POD SNEZKOU – Drei Wochen nach seinem ersten Deutschen Meistertitel hat Skirennläufer Johannes Herger vom DAV Hersbruck auch im Masters Cup seine derzeit starke Form unter Beweis gestellt: Beim FIS-Weltcuprennen für Senioren im tschechischen Pec pod Snezkou an der Schneekoppe gewann ...