HERSBRUCK/LEUTASCH – Wenn der Winter nicht hierher kommt, dann fahren die Langlauffans des DAV Hersbruck dahin, wo der Winter ist: Bereits zum siebten Mal machten sich über 70 begeisterte Sportler für ein Wochenende auf nach Leutasch. Begleitet wurden sie von acht Trainern der DAV Sektion Hersbruck, die gleich zu Saisonbeginn allen in Technikkursen wichtige Tipps mit auf den Weg gaben.
Strahlender Sonnenschein, 30 Zentimeter Pulverschnee bei knackigen Minusgraden und hervorragend präparierte Loipen erwarteten die Teilnehmer, die sofort nach der Ankunft mit ihren Kursen starteten. Diesmal stand das Rekordaufgebot von acht Langlauftrainern zur Verfügung, so dass jeder auf seine Kosten kam, ob Kind oder Erwachsener, Einsteiger oder Könner, Skater, Klassischläufer oder Tourengeher.
Tags drauf führte Uwe Stromsdörfer eine Gruppe von Cross-Country-Läufern durch den verschneiten Winterwald abseits der Loipen in die Berge hinauf. Heiner Stocker brachte die Skating-Anfänger in Schwung, Walter Regler arbeitete an der Gleitfähigkeit der Klassisch-Läufer.
Bernhard Turba, Axel Neubing und Carsten Tanzhaus feilten an der Technik der fortgeschrittenen Skater in Aufstieg und Abfahrt. Und die beiden frischgebackenen Langlauf-B-Trainerinnen Amelie Wirth und Malin Linhardt kümmerten sich an beiden Tagen um die 16 Kinder und Jugendlichen. Sie zeigten ihnen mit viel Geduld und ideenreichen Spielen, dass Langlaufen ein attraktiver Sport ist und einfach richtig cool sein kann.
Carsten Tanzhaus