WALLER – Loipenupdate zum Wochenende um den 29./30. Januar: Die Bedingungen für Langläufer seien unverändert gut – sowohl auf der Skatingloipe als auch auf der einzelnen neuen Ersatz-Klassikspur.
Das teilte gestern die DAV Sektion Hersbruck in ihrem Loipenbericht mit. Beim großen Buckel beim Windrad empfiehlt der DAV kurz die Gegenspur zu nutzen. Die Stelle unter den Bäumen auf der Loipe Nr. 2 Richtung Schupf wird nun umfahren. Es geht jetzt rechts hoch um die Hecke herum und wieder auf die alte Loipe. Hier rät der DAV dazu, die blauen Barken zu beachten.
WALLER/ SPIES – Lopienupdate zum Wochenende 22./23.Januar: „Es geht auch wieder zuhause“, teilt der DAV Hersbruck mit. Denn das Team hat die Loipen für Langläufer und Skater rund um Waller gewalzt. Auch vom Skilift in Spies gibt es gute Nachrichten: Der Lift ist seit heutigem Freitag, 21. Januar, geöffnet.
Für Langläufer und Skater stehen in Waller aktuell die selben Routen wie bereits vor zehn Tagen zur Verfügung: Die Kirschgartenrunde, die Sparkassenfamilienloipe und die verkürzte Loipe Nr. 2 Richtung Schupf – zusammen 6,6 Kilometer – seien präpariert.
Der harschige, eisige Untergrund sei nicht ganz verschwunden und bietet jetzt eine gute Unterlage. Somit reichten die paar Zentimeter Neuschnee aus, so der DAV.
Für die nächsten beiden Tage sind noch ein paar Zentimeter Neuschnee gemeldet, deshalb hoffen die Verantwortlichen nun auch, dass sie am Wochenende eine Klassikspur präparieren können.
Skilift in Spies
Gute Nachrichten gibt es auch aus der Gemeinde Betzenstein: Seit heutigem Freitag, 21. Januar, hat der Skilift in Spies geöffnet. „Endlich stimmen die Voraussetzungen“, freuen sich die Betreiber. Am Skilift gelte die 2G-Regel, teilen sie mit. Falls die Bedingungen ausreichend sind, wolle man auch dort eine Langlaufloipe spuren. Das Rodeln ist am Rande der Piste weiterhin möglich.
Weitere Informationen zum Lift und den Loipen sind unter frankenjura.com oder unter betzenstein.de zu finden.