Spielenachmittage

Ran ans Brett! Kreisjugendring lädt zum Spielen ein

170 Brettspiele können sich Spielefans kostenlos in der Geschäftsstelle des Kreisjugendrings ausleihen.
170 Brettspiele können sich Spielefans kostenlos in der Geschäftsstelle des Kreisjugendrings ausleihen. | Foto: KJR2025/01/170_Brettspiele_koennen_sich_Spielefans_kostenlos_i_Druck-scaled-e1736342510790.jpg

AMBERG-SULZBACH – Brettspiele sind beliebt. Vergangenes Jahr nahmen über 2000 Schüler im Landkreis Amberg-Sulzbach an betreuten Spielevormittagen teil. Die große Teilnehmerschar ermutigt den Kreisjungendring (KJR) Amberg-Sulzbach, auch in diesem Jahr wieder zu den öffentlichen Brettspieltagen einzuladen.

Auftakt ist Montag, 13. Januar. Ab 14.30 Uhr stehen die Mitarbeiterinnen des KJR mit einer Auswahl an Brettspielen zur Verfügung und freuen sich darauf, mit „Alt und Jung einen generationsübergreifenden, unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen“, wird Christine Frankerl, Geschäftsführerin des KJR Amberg-Sulzbach, in einer Pressemitteilung des Landratsamts zitiert. Zu dem kostenlosen Angebot gehören Kaffee und Tee, etwas Gebäck und Snacks. Die Spielenachmittage finden monatlich in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr im Foyer des LCC Sulzbach-Rosenberg statt. Die nächsten Termine sind 10. Februar, 10. März, 7. April, 5. Mai, 2. Juni, 7. Juli, 6. Oktober und 10. November.

Über 2000 Schüler waren bei Spielenachmittagen dabei

Besonders an den Schulden des Landkreises kamen die betreuten Brettspieltagen gut an. Über 2000 Schüler an zwölf Grundschulen und vier Mittelschulen würfelten, zogen oder schoben um die Wette. Wegen des hohen Zuspruchs der Schulen wurde das Angebot auf Januar 2025 erweitert. Die Schüler konnten aus mehr als 70 Spielen wählen, darunter Klassiker, Strategiespiele, viele Neuanschaffungen und die „Spiele des Jahres“. Bei dem betreuten Angebot sind immer Mitarbeiter des Kreisjugendrings zugegen, die die Spiele erklären sowie selber gerne Mal eine Partie mitspielen. „Uns freut es ganz besonders, dass die Brettspiele bei den Schülern so gut ankommen, und wir hoffen, dass unser Angebot die Kinder dazu anregt, auch zu Hause mit ihren Familien wieder mehr zu spielen“, berichtet Frankerl.

Dafür müssen laut Presseinfo gar keine eigenen Spiele angeschafft werden. Alle Brettspiele können in der Geschäftsstelle des Kreisjugendrings im LCC, Obere Gartenstraße 3 in Sulzbach-Rosenberg, kostenlos ausgeliehen werden. Aktuell stehen den Spielefans 170 Brettspiele für unterschiedliche Altersstufen zur Verfügung.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren