Rund um die Munkerwiese

Buden und Musik in Neunkirchen: Sommerfest am Wochenende

Bürgermeister Jens Fankhänel sticht das erste Fass Bier beim Sommerfest Neunkirchen 2024 an.
Bürgermeister Jens Fankhänel sticht das erste Fass Bier beim Sommerfest Neunkirchen 2024 an. | Foto: Peter Friedewald2025/06/sommerfestneunkirchen20242__1.jpg

NEUNKIRCHEN – Die Gemeinde Neunkirchen lädt von Freitag, 20. Juni, bis Sonntag, 22. Juni, zu einem „Fest der Begegnung, der Freude und des Miteinanders“ ein, wie die Kommune in einer Ankündigung schreibt. Ein Wochenende lang wird es neben Buden, Musik und Essen auch weitere Aktionen geben.

Los geht es am Freitag, 20. Juni, 18 Uhr, wenn die Stände auf der Munkerwiese eröffnen. Um 18.45 Uhr findet das traditionelle Böllerschießen statt und um 19 Uhr sticht Bürgermeister Jens Fankhänel zur Eröffnung des Sommerfest-Wochenendes das Bierfass an. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die „Alpinschlawiner“.

Ab 13.30 Uhr am Samstag steht beim Seniorennachmittag die ältere Generation im Fokus. Ab 14 Uhr unterhalten Anita Leipold, Stefanie Zachmeier und Kilian Moritz bei Kaffee und Kuchen. Gegen 16.30 Uhr präsentiert der 1. Triebeser Fanfarenzug sein Können. Partystimmung gibt es dann am Abend ab 19 Uhr mit Rock and Roll von der Band „Baglin“.

Der letzte Festtag beginnt klassisch mit einem ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr. Sollte es wider Erwarten regnen, findet dieser in der katholischen Kirche statt. Im Anschluss gibt es einen Frühschoppen mit Musik der „Neunkirchner Musikanten“. Ab 11.30 Uhr steht ein Mittagstisch mit Schweinebraten bereit. Bei einem Tag der offenen Tür öffnen von 13 bis 17 Uhr außerdem der TC Neunkirchen zum 50-jährigen Vereinsjubiläum und die Firma Bezold ihre Türen. Die „Evergreen Heroes“ unterhalten von 16 bis 20 Uhr mit unplugged Akustikmusik aus den 70ern bis heute.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren