SCHNAITTACH – Zum 200. Todestag des letzten bayerischen Landesrabbiners würdigt das Jüdische Museum Franken in Schnaittach das Leben und Wirken von Meyer Heller Bretzfeld. Die Führung zur Ausstellung mit dem Titel „Rabbiner Mayer Heller Bretzfeld – Der letzte bayerische Landesrabbiner“ ist am Sonntag, 4. Juni, um 14 Uhr.
Knapp vierzig Briefe aus dem frühen 19. Jahrhundert an Rabbiner Mayer Heller Bretzfeld (1747-1823) wurden kürzlich im Archiv der Marktgemeinde Schnaittach entdeckt. Die erstmalig aus dem Jiddischen und Hebräischen übersetzten Briefe dokumentieren den Austausch zwischen bayerischen Rabbinern, die Fragen von Rat suchenden Familienmitgliedern und Bekannten, den Einsatz von Amuletten oder die Hilfe bei der Heiratsvermittlung. Sie spiegeln somit das jüdische Alltagsleben der damaligen Zeit wider.
Info: Anmeldung für die Führung unter weitere Informationen unter [email protected].