Vortrag im Stadthaus

Europawahl 2024: Professor der Pariser Sorbonne spricht in Hersbruck

Politikwissenschaftler Prof. Dr. Henri Ménudier ist von der Sorbonne Universität in Paris.
Politikwissenschaftler Prof. Dr. Henri Ménudier ist von der Sorbonne Universität in Paris. | Foto: PR2024/04/EU-Wahlen-Vortrag.jpeg

HERSBRUCK – Am 9. Juni ist Europawahl und die deutsch-französische Freundschaft gilt als wichtigster Grundpfeiler der EU. Darüber macht sich Henri Ménudier bei seinem Vortrag in Hersbruck Gedanken.

Am 9. April wird das Hersbrucker Stadthaus Gastgeber für einen Vortrag sein, der sich mit den bevorstehenden Europawahlen und den Herausforderungen der EU in einer sich verändernden Welt befasst. In Kooperation mit der Hanns-Seidel-Stiftung wird der renommierte Politikwissenschaftler Henri Ménudier von der Sorbonne Universität in Paris als Referent auftreten, teilt die Stadt Hersbruck in einer Pressemeldung mit.

Wahl ab 16 Jahren

Die bevorstehenden Europawahlen am 9. Juni stellen für die Bürgerinnen und Bürger der EU eine entscheidende Wahl dar, die die Struktur und den Einfluss der EU in den kommenden fünf Jahren prägen wird. Neu dabei ist, dass zum ersten Mal junge Menschen ab 16 Jahren wählen dürfen.

Viele sagen, dass es sich um eine Schicksalswahl handele, denn die Entscheidungen, die bei diesen Wahlen getroffen werden, werden nicht nur die Zukunft der EU, sondern auch ihre Stellung und Bedeutung in einer zunehmend globalisierten und komplexen Weltordnung beeinflussen. Ménudier wird sich in seinem Vortrag diesen Fragen stellen und die Bedeutung der deutsch-französischen Freundschaft im Kontext dieser Wahlen genauer beleuchten.

Info: Der Vortrag findet am 9. April um 19 Uhr im Hersbrucker Stadthaus statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an diesem informativen und inspirierenden Abend teilzunehmen und einen Einblick in die aktuellen politischen Herausforderungen der EU zu erhalten.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren