FEUCHT – In der Kletterhalle Feucht fand ein Kletterkurs unter dem Titel „Klettern im Überhang“ statt. Unter der Leitung von Viktoria Wissinger nahmen vier kletterbegeisterte Teilnehmer im Alter von 13 bis 68 Jahren an dem Workshop des Deutschen Alpenvereins (DAV) Feucht teil.
Der Kurs zielte darauf ab, den Teilnehmern die speziellen Techniken des Kletterns im Überhang näherzubringen. Dabei standen das Eindrehen im Überhang, das Klettern im Dach und kraftsparendes Klettern im Mittelpunkt. „Viele Teilnehmer haben überrascht festgestellt, wie viel leichter das Klettern in einem Überhang sein kann, wenn man die richtige Technik anwendet“, berichtet Kursleiterin Wissinger. „Dieses Aha-Erlebnis stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern motiviert auch, neue Herausforderungen im Sport zu suchen.“
Ein wichtiger Bestandteil war die Anwendung der erlernten Techniken an verschiedenen Kletterwänden. Die Teilnehmer waren begeistert von den Fortschritten, die sie bereits nach kurzer Zeit machten. „Ich hätte nie gedacht, dass ich mit einer solchen Leichtigkeit im Dach klettern kann“, sagte ein Teilnehmer.
Die Vielfalt der Altersgruppen bot eine einzigartige Atmosphäre des gegenseitigen Lernens und Unterstützens. Es ist beeindruckend zu sehen, wie Menschen unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Vorkenntnissen gemeinsam Spaß am Klettern haben.