Sozialversicherung

Start in das Berufsleben: Was Berufseinsteiger wissen müssen

Symbolfoto Ausbildung Azubi
Symbolfoto Ausbildung Azubi | Foto: magele-picture/stock.adobe.com2025/04/AdobeStock_305030634-scaled.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Mit dem Ende der Schulzeit beginnt für viele Jugendliche der Start ins Berufsleben. Als Berufseinsteiger erhalten sie dann ihren Versicherungsnummernachweis. Dieser wird nur einmal vergeben und bleibt ein Leben lang gültig.

Mit der Anmeldung beim Arbeitgeber wird der Versicherungsnummernachweis in der Regel automatisch zugesandt. Sollte dies nicht der Fall sein, kann er bei der Deutschen Rentenversicherung oder bei der der Krankenkasse angefordert werden. Gebühren entstehen dabei keine. Das gilt nicht nur für das erste Beschäftigungsverhältnis, sondern generell für alle Personen, die einen Versicherungsnummernachweis benötigen.

Es gibt jedoch im Internet Anbieter, die die Ausstellung des Versicherungsnummernachweises als kostenpflichtige Dienstleistung anbieten und dafür Gebühren erheben. Dieses Geschäftsmodell ist zwar grundsätzlich nicht verboten, die Anbieter müssen jedoch kenntlich machen, dass sie nicht als Behörde handeln, sondern als private Anbieter. Hierauf weist die die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern hin.

Neben der Versicherungsnummer enthält der Ausweis den oder die Vornamen, den Familiennamen, den Geburtsnamen, das Ausstellungsdatum, die persönliche Versicherungsnummer und das Geburtsdatum, aus dem sich der spätere Rentenbeginn ableitet. Außerdem geht aus dem Dokument hervor, welcher Rentenversicherungsträger zuständig ist. Die persönlichen Daten sind auch als QR-Code auf dem Ausweis gespeichert. Sollten dieser verloren gehen, zerstört oder unbrauchbar werden, kann er über die Online-Services der Deutschen Rentenversicherung erneut beantragt werden. Auch dieser Service kostet nichts.

Versicherte sollten die auf dem Versicherungsnummernachweis angegebenen Daten auf Richtigkeit überprüfen. Denn nur wenn alle Angaben stimmen, können die Beiträge für die spätere Rente richtig verbucht werden. Wer einen Fehler findet, sollte diesen bei seinem Rentenversicherungsträger unverzüglich melden und eine Korrektur beantragen. Zudem weißt die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern darauf hin, dass bei Namensänderungen, Verlust oder Zerstörung die Möglichkeit besteht, den Versicherungsnummernachweis online unter www.deutsche-rentenversicherung.de/online-services erneut zu beantragen.

Text: db

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren