NÜRNBERGER LAND – Das Landratsamt Nürnberger Land freut sich über neun junge Nachwuchskräfte, die am 1. September ihren ersten Tag im Amt erleben durften. Der Stellvertretende Landrat Helmut Brückner begrüßte die neuen Kolleginnen und Kollegen zum Start in ihre Karriere – gemeinsam mit der Abteilungsleiterin für zentrale und kommunale Aufgaben Dr. Gesche Goldhammer, dem Personalratsvorsitzenden Niels Herbert sowie Vertreterinnen und Vertretern der Personalverwaltung.
Der 1. September ist traditionell der Starttermin für viele Ausbildungen. So auch im Landratsamt: Neun Nachwuchskräfte beginnen in drei verschiedenen Ausbildungsrichtungen. Als Verwaltungsfachangestellte starten Katja Konhäuser und Marius Hilpert, als Verwaltungswirte Svenja Schaffer, Julia Meysel, Amelie Panzner und Collin Hansel. Das duale Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) nehmen Amelie Herbst, Alexandros Iordanidis und Anna-Sophia Knie auf.
In seiner Begrüßung betonte Helmut Brückner die Bedeutung des öffentlichen Dienstes: „Sie haben sich für einen Beruf entschieden, in dem Sie die Menschen im Landkreis unmittelbar begleiten werden. Das Spannende daran ist: So wie sich die Gesellschaft verändert, verändert sich auch die Arbeit hier.“ Auch Niels Herbert hob die Vorzüge des Arbeitgebers Landratsamt hervor: „Wir sind ein Haus, in dem die Leute gerne bleiben.“ Am ersten Tag wurden die neuen Nachwuchskräfte traditionell von den erfahreneren Auszubildenden begleitet.
Info: Alle Informationen zu einer Ausbildung im Landratsamt Nürnberger Land gibt es unter www.nuernberger-land.de/landratsamt/karriere.
