FEUCHT – Die Mitglieder der Feuchter CSU haben am Dienstagabend Oliver Siegl zu ihrem Kandidaten für die Kommunalwahlen 2020 gekürt. Der Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei erhielt 52,5 Prozent der Stimmen und setzte sich gegen Alexander Hommel als einzigen Gegenkandidaten durch.
Erstmalig entschieden in Feucht die Mitglieder des Ortsverbands über den Kandidaten für das Bürgermeisteramt. Siegl will im kommenden Jahr Konrad Rupprecht (CSU) nachfolgen, der nach vier Wahlperioden nicht mehr antritt.
Einen ausführlichen Beitrag lesen Sie in der Donnerstagsausgabe des Boten.
Ich finde die Wahl gut. Der Gegenkandidat wirkt allein schon deswegen unseriös, weil er auf den letzten Wahlwerbungen seine Firmenmailadresse als Kontaktadresse als Politiker angibt. Sowas geht einfach nicht!
Hier wird wohl kein Unterschied zwischen CSU und Schuhen gemacht…
Oder sind das verfilzte Schuhe?
@Clemens.
Wenns aus Ihrer Sicht keine dringenderen Probleme als eine Mailadresse gibt…
Beide Kandidaten sind im aktuellen Gemeinderat aktiv und wissen um die Sorgen und Nöte in Feucht. Hoffentlich werden auch die zukünftigen mageren Jahre an Steuereinnahmen nicht dazu genutzt die Schuldenlast zu erhöhen. Egal wer, der Kandidat übernimmt viel Verantwortung und das „regieren“ wird wohl zukünftig auch nicht leichter werden.