HERSBRUCKER SCHWEIZ – Der Regen in der Sommerzeit hat für blühende Blumenwiesen gesorgt – ein wunderbares Ambiente für Insekten. Bei einer Wanderung bei Reicheneck und Hirschbach hat Wolfgang Herrmann so einige davon vor die Linse seiner Kamera bekommen.
„Für mich ist es ein schönes Erlebnis gewesen, die bunte Welt der Schmetterlinge in einer so großen Vielfalt zu beobachten und mit der Kamera einzufangen“, erzählt Wolfgang Herrmann von seinen sommerlichen Wanderungen, bei denen er Scharen von verschiedenen Schmetterlingen entdeckt hat.
Es summt, brummt und flattert
Die blühenden Wiesen geben Schmetterlingen, Bienen, Käfern und anderen Insekten reichlich Pollen und Nektar als Nahrung.
Vor die Linse flatterten Herrmann Kaisermantel, Perlmuttfalter, Bläuling, Tagpfauenauge, Distelfalter, Admiral, Zitronenfalter, Russischer Bär und C-Falter mit dem weißen C-Zeichen auf den unteren Flügeln. Das große Heupferd und die Wespenspinne machte er im dichten Gras aus.
[ngg src=“galleries“ ids=“11″ display=“basic_imagebrowser“]