Mercedes und Lidl Spendengelder ermöglichen der Tafel ein neues Kühlfahrzeug NÜRNBERGER LAND - Dank der Unterstützung durch die Firma Mercedes-Benz im Rahmen ihres Sponsoring-Programms und die Lidl-Pfandspende konnte die Tafel Nürnberger Land ein neues Kühlfahrzeug anschaffen. Das Vorgängerfahrzeug fiel infolge eines unverschuldeten Unfalls als Totalschaden aus ...
Punsch siegt Wer macht das beste Heißgetränk auf dem Weihnachtsmarkt in Feucht? FEUCHT - Punsch, Glühwein und Co: Was schmeckt am Feuchter Weihnachtsmarkt am besten? Darum ging es beim "Ersten Feuchter Heißgetränke Test". Weihnachtsmarkt-Organisator Alexander Hommel, Max Dettenthaler von Feucht-FM und Shari Metz, Tochter des Feuchter AFG-Vorsitzenden (Arbeitskreis ...
Rat stimmt zu Schwarzenbruck hält an den Behindertenbeauftragten fest SCHWARZENBRUCK - Mit Monika Brandmann und Petra Hopf üben zwei erfahrene Ehrenamtliche das Amt auch in den nächsten zwei Jahren aus. „Aufgrund der Größe und der Weitläufigkeit unserer Gemeinde haben wir zwei Behindertenbeauftragte“, sagt Bürgermeister Markus Holzammer, der zusammen ...
Ehrung Metzgerei Seit über 20 Jahren engagiert und zuverlässig hinter der Fleischtheke FEUCHT - Für jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit sind zwei Mitarbeiterinnen der Feuchter Metzgerei Wejda geehrt worden. Manuela Mederer für 20 Jahre und Anke Härtel für 23 Jahre. Norbert Wejda und seine Frau Constanze dankten beiden mit einem Blumenstrauß für ...
Beim Adventskaffee Erste Amtshandlung: Feuchter Christkind besucht Tierheim FEUCHT - Beim Adventskaffee am Sonntag im Feuchter Tierheim hat das Feuchter Christkind Carolin Goymann seinen ersten Auftritt absolviert. Neben selbst gebackenen Kuchen, Kaffee, vegetarischen Burger, Bratwürste vom Grill und Fischbrötchen gab es den Verkauf von Monis Fruchtaufstrich und ...
Andrang zur Eröffnung Der neue Dorfladen in Moosbach kommt gut an MOOSBACH - 2013 gab es die erste Idee eines Dorfladens in Moosbach, der den Bürgern ein volles Einkaufssortiment bietet. Am vergangenen Samstag war es dann endlich so weit: Der Dorfladen öffnete zum ersten Mal seine Türen. Groß war der Andrang am Eröffnungstag. Es wurde eifrig ...
Schwierige Aufgaben Auch der Feuchter Rathausschlüssel ist in Narrenhand FEUCHT – Heftig war der Kampf nicht, aber unterhaltsam. Der traditionelle Rathaussturm der Faschingsgesellschaft Feucht-fröhlich endete am 11.11. wie erwartet: Bürgermeister Jörg Kotzur händigte Bruni Paschke den Rathaussschlüssel aus und übergab so den Narren in Feucht die Macht bis ...
400 Euro Spende Haare schneiden für die Lebenshilfe FEUCHT - Haare schneiden für den guten Zweck ist ein Teil der Jubiläumsfeier „90 Jahre Autohaus Pöllot“ in Feucht gewesen. Dafür griff Friseurweltmeisterin Sonja Fischer zur Schere. Friseurweltmeisterin Sonja Fischer schnitt für einen Sonderpreis die Haare, die erzielten Einnahmen ...
Lokalradio feiert Geburtstag Feucht-FM hat das verflixte siebte Jahr erfolgreich geschafft FEUCHT - Zahlreiche Gäste hatten sich am Wochenende in Feucht eingefunden, um dem Lokalradio Feucht-FM zum siebten Geburtstag zu gratulieren. Das Jubiläum feierte der Sender mit einem 24-Stunden-Sendemarathon Gegründet wurde der Sender von Schülern im Herbst 2015 mit dem Ziel, die ...
Aktion noch bis 22. Oktober Rewe-Märkte bieten Spenden-Tüten für die Tafeln an BURGTHANN - Rewe Märkte spenden den Tafeln vor Ort täglich frische Lebensmittel, die nicht mehr verkauft, aber noch bedenkenlos verzehrt werden können. Darüber hinaus gibt es die jährliche Rewe-Tütenaktion „Gemeinsam Teller füllen“. Dabei kann man noch bis zum 22. Oktober im Markt ...
CSU lud Forstbetriebsleiter zum Vortrag ein Die Strategie der Bayerischen Staatsforsten im Reichswald FEUCHT - Johannes Wurm, Leiter des Forstbetriebs Nürnberg, ist beim öffentlichen Stammtisch der CSU zu Gast gewesen, um über den Klimawandel des Reichswalds zu berichten. Wurm führte aus, dass durch „die Steigerung der durchschnittlichen Sommertemperaturen um 2 Grad zurzeit und einer ...
fließend, sprudelnd, dampfend Ausstellung des Fotoclubs dreht sich um Wasser in all seinen Formen SCHWARZENBRUCK - Eine Ausstellung im Schwarzenbrucker Rathaus lädt ein, Wasser in all seinen Formen neu kennen zu lernen. Wasser kann sacht dahinfließen, aber auch sprudeln, rauschen, spritzen, branden und strömen und dann wieder ganz ruhig sein oder gar als Eis, Schnee oder Wasserdampf ...
Reparieren statt wegwerfen Repair-Café Feucht bilanziert: So oft lassen sich Toaster und Co doch noch reparieren FEUCHT - Das Repair-Café Feucht bilanziert: Fast die Hälfte der kaputten Gegenstände kann sofort repariert werden. Reparieren statt Wegwerfen schont nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern ist auch gut für die Umwelt. Denn anders als bei einem Neukauf werden keine neuen Ressourcen ...
Markt im Zeidlerschloss Hobby-Künstler aus Feucht und aus der Region präsentieren ihre Werke FEUCHT - 28 Künstlerinnen und Künstler aus Feucht und der Region laden am Sonntag, 1. Mai, von 11 bis 18 Uhr zur Hobbykünstlerausstellung „Schlosspark-Kunst“ im Garten des Feuchter Zeidlerschlosses ein. Es erwarten die Besucher handgefertigte Schätze - getöpfert, genäht, gehäkelt ...
Getöpfert, genäht, geschnitzt Feucht - Hobby-Künstler aus Feucht und aus der Region präsentieren ihre Werke am Sonntag, 1. Mai, im Garten des Zeidlerschlosses. Die Ausstellungsstücke sind ausnahmslos Unikate. 28 Künstlerinnen und Künstler aus Feucht und der Region laden am Sonntag, 1. Mai, von 11 bis 18 Uhr zur ...