Großzügige Spende

20.000 Euro von der Ottensooser Dommer-Stiftung für die Tafel

Auf dem Bild links Ekkehard Lorenz. Daneben Wolfram Bauer von der Tafel Nürnberger Land | Foto: Herbert Bauer2023/03/DommerStiftung2023DSC_1427-scaled.jpg

NÜRNBERGER LAND – Mit 20.000 EURO unterstützt die Dommer-Stiftung aus Ottensoos die Tafel im Nürnberger Land. 15.000 EURO sind für die allgemeine Tafel-Arbeit im Landkreis bestimmt, 5.000 Euro kommen der Schülertafel zugute.

Ekkehard Lorenz verwaltet die Stiftung, die von den beiden Ottensooser Bürgern Max und Erich Dommer gegründet wurde. Beide sind 2019 verstorben und wollten mit ihrer Stiftung Personen, Familien und Kinder unterstützen, die unverschuldet in eine Notlage gekommen sind. Es handelt sich um eine Verbrauchsstiftung, das Stiftungskapital wird also gespendet, bis es verbraucht ist.

„Wir wollen mit der Unterstützung der Tafel gezielt dort helfen, wo es dringend erforderlich ist“, so Ekkehard Lorenz bei der Übergabe im Tafel-Logistikzentrum in Feucht, und er ergänzte durchaus kritisch an die Adresse der Politik: „Die Tafeln müssen das auffangen, was die Politik versäumt.“

Steigende Fixkosten

Bei den Tafeln gibt es derzeit eine stetig ansteigende Zahl an Bedürftigen, die zu versorgen sind. „Gleichzeitig stagniert bzw. sinkt teilweise das Angebot an gespendeten Lebensmitteln. Wir können zwar weiterhin sicherstellen, dass alle Tafelkunden von uns versorgt werden, aber dies wird zunehmend schwieriger“, beschrieb erster Vorsitzender Wolfram Bauer die derzeitige Situation der Tafel im Nürnberger Land.

Dazu kämen steigende Fixkosten wie Mieten, Fahrt- und Lagerkosten und ständig zunehmende Erfordernisse durch Auflagen und Vorschriften. „Daher sind solche Großspenden wie die der Dommer-Stiftung hilfreich und sichern die Grundlage für unsere Arbeit in den neun Ausgabestellen im Landkreis“, betonte Wolfram Bauer bei der Spendenübergabe und einer Führung von Ekkehard Lorenz durch die Feuchter Logistikzentrale der Tafel.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren