Anerkennung für die Ehrenamtlichen

Wasserwacht: „Road Tour“ durch den Landkreis

Ob am Baggersee oder im Freibad: Till Bohnekamp (links) und Marc Stefes (rechts) haben insgesamt acht Wasserwacht-Ortsgruppen besucht.
Ob am Baggersee oder im Freibad: Till Bohnekamp (links) und Marc Stefes (rechts) haben insgesamt acht Wasserwacht-Ortsgruppen besucht. | Foto: Wasserwacht2025/08/3fec0a2a1ed15f338499d9b7c31071db98428f4f_max1024x.jpg

NÜRNBERGER LAND – Die beiden Vorsitzenden der Kreiswasserwacht Nürnberger Land, Marc Stefes und Till Bohnekamp, haben eine „Road Tour“ von Schnaittach bis nach Feucht absolviert. Sie besuchten an einem Tag alle acht Ortsgruppen an ihren jeweiligen Wachstationen.

Insgesamt kümmert sich die Wasserwacht um sieben Hallen- und Freibäder, das Naturbad Weißenbrunn und die beiden Seen in der Hersbrucker Region. Stefes und Bohnekamp bedankten sich bei allen diensthabenden Ehrenamtlichen für ihren Einsatz, aber auch bei den anwesenden Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement in der jeweiligen Ortsgruppe.

Als Anerkennung wurde jeder Einsatzkraft eine Trinkflasche überreicht. Insgesamt wurden bei der „Road Tour“ auf diese Weise über 50 Trinkflaschen an Mann und Frau gebracht, „was bedeutet, dass an dem Tag über 50 Wasserwachtler im Nürnberger Land im Dienst für die Allgemeinheit waren“, so die Organisation in einer Pressemitteilung. Eine Wiederholung der „Road Tour“ sei im nächsten Jahr geplant, so Stefes und Bohnekamp.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren