Sicher im Straßenverkehr

Damit alle mitfahren können: „SCH-LAU“ und ADFC prüfen Fahrräder von Kindern

Ist das Fahrrad noch in Ordnung? das können Grundschüler am 14. November überprüfen lassen. Die Aktion haben der ADFC und „SCH-LAU“ initiiert.
Ist das Fahrrad noch in Ordnung? das können Grundschüler am 14. November überprüfen lassen. Die Aktion haben der ADFC und „SCH-LAU“ initiiert. | Foto: Peter Kobras2024/11/IMG_20241025_150828_900-crop-scaled.jpg

LAUF – Da sich im vergangenen Jahr die Fahrräder etlicher Laufer Grundschüler als nicht verkehrssicher herausgestellt hatten, initiiert die Fahrradwerkstatt des Vereins „SCH-LAU“ zusammen mit dem ADFC eine ganz besondere Aktion: Grundschüler können an zwei Terminen ihr Rad überprüfen lassen.

In den Laufer Grundschulen stehen auch in diesem Jahr wieder die Fahrradprüfungen an: Auf dem Verkehrsübungsplatz müssen die Viertklässler mit gestellten Fahrrädern eine praktische Prüfung absolvieren.

Einige Tage später dürfen die Schüler das Gelernte in einer Fahrt im Realverkehr anwenden. Zusammen mit der Polizei fahren sie eine Strecke im normalen Straßenverkehr an ihrer Schule.
Diese Fahrt absolvieren die Schüler mit dem eigenen Fahrrad. Doch im vergangenen Jahr konnten viele Schüler an der Realfahrt nicht teilnehmen. Dies sorgte für traurige Gesichter. Zum Teil war es mehr als die Hälfte einer Klasse, die nicht mitfahren konnte.

Damit die Teilnahme an der Realverkehrsübung nicht wieder an einem nicht verkehrssicheren Fahrrad scheitert, haben die Fahrradwerkstatt des „SCH-LAU e.V.“ und der ADFC in Abstimmung mit der Bertleinschule, der Heuchlinger Grundschule und der Kunigundenschule Termine organisiert, an denen die Fahrräder auf Spendenbasis überprüft und unter Umständen repariert werden – damit sie der Verkehrssicherheit entsprechen. „Wir legen darauf Wert, dass die Schüler selbst erkennen, wo am Fahrrad Bedarf für Nachbesserung besteht“, heißt es in einer Mitteilung.

Bei einem ersten Termin wurden die Fahrräder von 15 Schülern überprüft. Es wurden Reflektoren angebracht, die Beleuchtung geprüft und die Bremsen eingestellt.
Außerdem konnten die Kinder in dem vom ADFC errichteten Fahrradparcours am Platz vor der Christuskirche mit ihren reparierten Fahrrädern ihre Geschicklichkeit üben.

Termine und Infos

Für die Termine am Donnerstag, 14. November, von 15 bis 17 Uhr und am Samstag, 16. November, von 14 bis 16 Uhr wird um Anmeldung unter der Telefonnummer 09123/965342 gebeten. Am 16. November ist der ADFC-Fahrradparcours zum Üben aufgebaut.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren