Erntepatenschaft

Verein sammelt Nüsse für das Nürnberger Land

Die gesammelten Walnüsse werden zu hochwertigen Produkten wie Walnussöl oder -mus verarbeitet und lokal vermarktet.
Die gesammelten Walnüsse werden zu hochwertigen Produkten wie Walnussöl oder -mus verarbeitet und lokal vermarktet. | Foto: Narsil/stock.adobe.com2023/08/Walnuesse-scaled.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Der Happurger Verein Grünspecht sucht wieder Walnussbäume, deren Nüsse für das Projekt „Nüsse fürs Nürnberger Land“ gesammelt werden dürfen. Auch Menschen, die gerne Nüsse sammeln, sind eingeladen, sich für eine Erntepatenschaft zu melden.

Erntepaten sammeln alle zwei bis vier Tage die Nüsse eines Baums in Happurg, Hersbruck oder Umgebung. Ziel des Projekts ist es, die Walnussbäume der Region wieder vermehrt in Nutzung zu bringen.

Gerade in Jahren, in denen es viele Nüsse gibt, sind manchen Baumbesitzenden die Nussmengen zu viel. Hier setzt das Nüsseprojekt an. Regionale Nüsse werden zu hochwertigen Produkten wie Walnussöl oder -mus verarbeitet und lokal vermarktet. Verarbeitet werden die Nüsse in der Walnussmanufaktur „Gelbe Bürg“ im Altmühltal. Einen Teil der Nussmus-Gläser erhalten Ehrenamtliche. Darüber hinaus werden Walnussmus und -öl wieder von Regioläden erhältlich sein.

Info: Nussbaumbesitzer, die Bäume oder Nüsse zur Verfügung stellen möchten, werden gebeten, sich bei Elisa Sichau ([email protected], Telefon 0157/38244767) zu melden. Mehr Infos gibt‘s auf www.gruenspecht-ev.de.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren