Widerstand gegen die Trasse

Bürger laufen gegen den Strom

Altdorfs Bürgermeister Erich Odörfer (2. v. r. ) schickte in Gersdorf die Teilnehmer auf die Strecke zum Lauf gegen den Strom. Trotz des widrigen Wetters waren viele mit dabei. Foto: Erich W. Spieß2014/06/demogersdorf_New_1404049202.jpg

GERSDORF/LEINBURG – Ließ sich auch vom Regen nicht abhalten – der „LAUFENde Widerstand – gegen die Stromtrasse“. Mit Transparenten und „Widerstandswesten“ ausgerüstet, waren etwa 100 Trassen-Gegner am Demo-Lauf beteiligt – trotz widriger Temperaturen und Dauerregen!

Im Rahmen des trassenweiten Aktionstages beteiligte sich die Bürgerinitiative Leinburg mit einem Lauf entlang der geplanten Stromtrasse von Gersdorf nach Weißenbrunn. Um 10 Uhr – quasi als Startsignal für alle Veranstaltungen in der Region – begann in Gersdorf der Trassenlauf gegen die Stromtrasse Süd-Ost.

Altdorfs 1. Bürgermeister Erich Odörfer gab den „Startschuss“ und zeigte damit, dass das Thema eben nicht am eigenen Gartenzaun beendet ist. Odörfer: „Es ist das Ziel aller Kommunen in der Region, diese Trasse zu verhindern.“

Leinburgs stellvertretender Bürgermeister Manfred Räbel vertrat 1. Bürgermeister Lang, weitere politische Vertreter verschiedener Parteien unterstützten die Aktion.

Der Lauf führte die etwa 100 Nordic-Walker, sportlichen Läufer und Fahrradfahrer über Pötzling und Unterhaidelbach nach Winn, wo sich bei einer kurzen Pause alle mit Getränken versorgen konnten. Anschließend folgte die zweite Etappe nach Weißenbrunn, wo der offiziell angemeldete Demo-Lauf am Naturbad endete.

Die FFW Leinburg hatte die nötige Absicherung übernommen.

Dass der regionale Widerstand auch großes Interesse in den Medien weckt, zeigte das Bayerische Fernsehen, das mit einem Kamerateam in Gersdorf dabei war.

Der Kurzbeitrag wird in der Frankenschau aktuell zwischen 17.30 und 18 Uhr zu sehen sein.

www.stromtrasse1601.de

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren