FEUCHT – Bei der Frühjahrsaktion „Demma’n Dregg weg“ haben wieder viele engagierte Freiwillige zusammengeholfen, um gemeinsam herumliegenden Müll in Feucht und Moosbach zu beseitigen. Rund 200 Einwohner kamen zum Aktionstag, um sich aktiv für ein sauberes Lebensumfeld einzusetzen. Außerdem machten rund 900 Beteiligte aus den Kindertagesstätten, Schulen und Vereinen sowie mehrere Privatgruppen und Einzelpersonen über die gesamte Umweltwoche hinweg beim Müllsammeln mit.
Am Ende kamen einige Lastwagenladungen Müll zusammen, die zuvor in der Umwelt herumlagen. Diese große Menge an gedankenlos weggeworfenem Unrat in der Lebensumgebung und Natur könnte vermieden werden, wenn Abfall und Schutt richtig entsorgt anstatt wild abgelagert werden würden.
Die Aktion ruft alle dazu auf, die Umwelt dauerhaft sauber zu halten. Feuchts Bürgermeister Jörg Kotzur dankte allen Helfenden für ihr tatkräftiges Engagement zum Schutz der Umwelt und zur Erhaltung eines gepflegten Ortsbildes im Markt Feucht. Die mehr als 1000 Teilnehmenden machten mit ihrer vorbildlichen Haltung den Erfolg der Aktion aus, wofür ihnen der ganze Ort zu Dank verpflichtet sei. Auch den Unterstützern und Partnern der Aktion sprach der Bürgermeister seinen Dank aus: dem Landratsamt Nürnberger Land, der Feuchter Tageszeitung „Der Bote“, der Druckerei Hessel und der Firma „Hofmann denkt“. Zum Abschluss von „Demma’n Dregg weg“ gab es als Stärkung für alle Helfer noch einen Imbiss am Feuchter Bauhof.