ALTDORF – Zu Beginn des neuen Schuljahres wird an der Grundschule Altdorf ein neues Projekt starten: das gesunde Schulfrühstück. Dabei soll an zwei Tagen vor Unterrichtsbeginn allen interessierten Schulkindern ein gesundes Frühstück angeboten werden. Gemeinsam gesund und abwechslungsreich essen, Zeit verbringen und den Kindern ein Geborgenheitsgefühl zu vermitteln steht dabei an erster Stelle.
Damit das Schulfrühstück regelmäßig und verlässlich angeboten werden kann, werden noch Personen gesucht, die als Frühstückslotsen entweder die Lebensmittelbesorgungen übernehmen oder in der Grundschule das Frühstück vorbereiten. Begleitet werden die Frühstückslotsen von den beiden Jugendsozialarbeiterinnen der Grundschule Altdorf.
Wer sich für Kinder engagieren möchte und überdies Frühaufsteher ist, der ist im Team der ehrenamtlichen Frühstücklotsen herzlich willkommen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Altdorfer Freiwilligenagentur e. V., telefonisch unter 09187/8071750 oder per Mail an [email protected].
Das Projekt „gesundes Schulfrühstück“ wurde 2011 von BLLV-Kinderhilfe e. V. ins Leben gerufen, da eine Studie gezeigt hatte, dass jedes fünfte Kind in Bayern seinen Schultag mit leerem Magen beginnt. Das bedeutet schnell nachlassende Konzentration, schlechteren Lernerfolg und damit schlechtere Bildungschancen.
Aus diesem Grund verschärft sich schon vorhandenes Bildungsungleichgewicht auch noch durch ein fehlendes Frühstück. Um diesem Ungleichgewicht begegnen zu können, haben sich die Schulleitung, die Jugendsozialarbeiterinnen und der Elternbeirat der Grundschule Altdorf sowie die Altdorfer Freiwilligenagentur e. V. zusammengetan, um das Schulfrühstück als Pilotprojekt im Nürnberger Land starten zu können. Finanziert wird das Projekt von der BLLV-Kinderhilfe e. V.