Geschnitzte Kunstwerke

Kürbismeile lockt Ende Oktober in die Hersbrucker Innenstadt

Bei der Hersbrucker Kürbismeile sind der Kreativität beim Schnitzen keine Grenzen gesetzt.
Bei der Hersbrucker Kürbismeile sind der Kreativität beim Schnitzen keine Grenzen gesetzt. | Foto: M. Knodt2025/10/IMG_3223Kuerbismeile_Hersbruck_Innenstadt_Bilder.jpg

HERSBRUCK – Am 31. Oktober erstrahlt Hersbruck wieder in herbstlichem Glanz: Dann lockt die Innenstadt mit der 16. Kürbismeile. Im Mittelpunkt stehen dabei die kreativ geschnitzten Kürbisse, die rund um den Hirschbrunnen aufgereiht und bestaunt werden können.

Das bewährte Kürbismeilen-Team des Hersbrucker Wirtschaftsforums, bestehend aus Claudia Häffner, Steffi Roth und Christina Korn, hat für den 31. Oktober ein buntes Programm für die ganze Familie zusammengestellt: Ab 15 Uhr gibt es einen kleinen Kürbismarkt, Kürbis schnitzen, Basteln und eine Kürbis-Schnitzeljagd durch die Hersbrucker Innenstadt für Kinder von sechs bis 14 Jahren, finanziert von der Raiffeisenbank Nürnberger Land.

Zur Kürbismeile sind viele fleißige Kürbisschnitzer eingeladen, die von 16.30 bis 18 Uhr auch ihre zu Hause geschnitzten Kunstwerke an der Bühne abgeben können, schreibt das Wirtschaftsforum auf seiner Homepage. Damit haben auch sie die Möglichkeit, einen von vielen attraktiven Preisen zu gewinnen, die der Hersbrucker Einzelhandel zur Verfügung stellt. Die Flyer mit Teilnahmeschein liegen im Oktober in den Geschäften aus. Als Voraussetzung müssen die Kürbisse einen Durchmesser von mindestens 20 Zentimetern und ein Teelicht haben. Eine Teilnahmegebühr von zwei Euro pro Stück wird erhoben.

Sobald es dunkel wird, beleuchten die Kürbisse den Marktplatz und es funkelt überall geheimnisvoll, bis dann um 18.30 Uhr die große Verlosung beginnt. Weil die Kürbismeile in diesem Jahr direkt auf Halloween fällt, wäre es toll, viele kleine und große Besucher in Kostümen zu sehen, schreibt das Wirtschaftsforum weiter.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren