NÜRNBERGER LAND – Ein besonderes Jubiläum für das Ehrenamt im Nürnberger Land: Landrat Armin Kroder hat die 5000. Ehrenamtskarte überreicht – an Dr. Cathérine Conradty aus Röthenbach. Die Auszeichnung würdigt ihren Einsatz im Bereich Natur- und Artenschutz.
Dr. Cathérine Conradty ist seit drei Jahren aktives Mitglied im Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV). Als Vorsitzende der LBV-Kreisgruppe Nürnberg/Nürnberger Land koordiniert die studierte Biologin zahlreiche ehrenamtliche Aktivitäten – von Vogelschutzprojekten über Umweltbildung bis hin zu praktischen Pflegeeinsätzen in Schutzgebieten. Zudem ist sie Vorstandsmitglied der LAG Nürnberger Land. „Mein Ehrenamt bedeutet für mich Verantwortung zu übernehmen – mit Herz und Verstand. Ich kann meine Begeisterung für Natur und Artenvielfalt teilen, und für den Umweltschutz wirksam sein“, so Conradty bei der Übergabe.
Symbolisches Zeichen der Wertschätzung
Rund fünf Millionen Menschen in Bayern sind ehrenamtlich aktiv. Mit der Bayerischen Ehrenamtskarte dankt der Freistaat all jenen, die ihre Zeit und Energie in den Dienst der Gemeinschaft stellen. Die Ehrenamtskarte ist dabei mehr als nur ein symbolisches Zeichen der Wertschätzung: Sie bietet ihren Inhaberinnen und Inhabern Vergünstigungen bei einer Vielzahl an öffentlichen und privaten Einrichtungen, darunter Museen, Schwimmbäder, Kinos, Geschäfte und Gastronomiebetriebe. Im Nürnberger Land beteiligen sich derzeit rund 100 Partner an dem Programm.