Bewerbungen möglich

Zukunftsregion Schwarzachtalplus sucht gute Projekt-Ideen

Fahrrad Fahrräder
Eine Fahrrad-Service-Station am Bahnhof Schwarzenbruck (hier Symbolbild) wurde beispielsweise mit dem Regionalbudget bezuschusst. | Foto: Andrii/stock.adobe.com2022/11/AdobeStock_417020466-scaled.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Mit bis zu 10.000 Euro kann die Zukunftsregion Schwarzachtal einzelne Projekte jeweils fördern. Nun sind Menschen mit guten Ideen gefragt, die die Region weiter voranbringen.

Eine neue Skate-Anlage in Leinburg, eine Fahrrad-Service-Station am Bahnhof Schwarzenbruck, ein Nordic-Walking-Tourenflyer für Altdorf oder ein Projekt, das die Kulturgeschichte des Rummelsberger Friedhofs erlebbar macht. Dies sind nur einige Beispiele für Maßnahmen, die durch das erste Regionalbudget in der Zukunftsregion Schwarzachtalplus umgesetzt werden konnten.

Bereitgestellt werden die Fördermittel vom Amt für ländliche Entwicklung und den beteiligten Allianzkommunen. Auch 2023 steht wieder ein Regionalbudget in Höhe von bis zu 100 000 Euro zur Förderung von Kleinprojekten im Allianzgebiet zur Verfügung.

Gefördert werden die besten Kleinprojekte aus den Kommunen Altdorf, Burgthann, Feucht, Leinburg, Pyrbaum, Schwarzenbruck und Winkelhaid. Ein Kleinprojekt im Sinne des Regionalbudgets ist ein Vorhaben mit Nettogesamtkosten zwischen 625 und 20 000 Euro. Dabei sind vielfältigste Maßnahmen förderfähig, die darauf abzielen, den ländlichen Raum als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum zu sichern und weiterzuentwickeln.

Voraussetzungen für Anträge

Antragsberechtigt sind neben öffentlichen Einrichtungen auch Vereine, Initiativen, Privatpersonen und Unternehmen in den Allianz-Kommunen. Die Voraussetzung ist, dass die Projekte noch nicht begonnen wurden und bis spätestens 15. September 2023 umgesetzt werden.

Alle Förderanträge müssen bis spätestens 15. Januar 2023 bei der Gemeinde Leinburg, Haidelbacher Str. 3, 91227 Leinburg eingereicht werden. Welche Projekte aus dem Regionalbudget gefördert werden, entscheidet ein Auswahlgremium bis Ende Januar 2023.

Info

Weitere Infos zu den Fördervoraussetzungen und die Antragsunterlagen auf www.schwarzachtalplus.de/regionalbudget. Ansprechpartner ist die ILEK-Umsetzungsbegleitung: Theresa Loos, Tel. 09191-340892, E-Mail: [email protected]

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren