Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Leserreisen
  • Jobs
  • Trauer
  • Gewinnspiele
  • Magazine
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Samstag, 27. Februar 2021
-3 | 8 °C
Lauf
  • Alfeld
  • Altdorf
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf
  • Leinburg
  • Neuhaus
  • Neunkirchen
  • Offenhausen
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Velden
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land Logo Hersbrucker Zeitung Logo Der Bote Logo Pegnitz Zeitung
  • Logo Hersbrucker Zeitung
  • Logo Der Bote
  • Logo Pegnitz Zeitung
Suche
  • Login

  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Leserreisen
    • Jobs
    • Trauer
    • Gewinnspiele
    • Magazine
    • Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Lokales
    • Nürnberger Land
    • Alfeld
    • Altdorf
    • Altenfurt
    • Burgthann
    • Eckental
    • Engelthal
    • Etzelwang
    • Feucht
    • Fischbach
    • Happurg
    • Hartenstein
    • Henfenfeld
    • Hersbruck
    • Hirschbach
    • Kirchensittenbach
    • Lauf
    • Leinburg
    • Neuhaus
    • Neunkirchen
    • Offenhausen
    • Ottensoos
    • Pommelsbrunn
    • Reichenschwand
    • Röthenbach
    • Rückersdorf
    • Schnaittach
    • Schwaig
    • Schwarzenbruck
    • Simmelsdorf
    • Velden
    • Vorra
    • Weigendorf
    • Winkelhaid
  • Sport
    • Fußball
    • Fußballtabellen
    • Fußball-Tippspiel
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Kampfsport
    • Radsport
    • Tischtennis
  • Kultur
    • Musik
    • Theater
    • Kabarett
    • Kunst
    • Museum
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • #gemeinsamgegencorona
    • Arbeit
    • Bauen und Wohnen
    • Auto und Verkehr
    • Gastronomie
    • Land- und Forstwirtschaft
    • 24 Stunden/24 Unternehmen
    • Wirtschaftsbeilage 2019
    • Wirtschaftsbeilage – Zahlen, Daten und mehr
  • Themen
    • Umfrage
    • Newsletter
    • Kommentar
    • Heimatgutschein
    • Coronavirus
    • #nlandhilft
    • Blaulichtkarte
    • Garten
    • Gesundheit
    • Recht und Steuern
    • Senioren
  • Veranstaltungen
    • Kirchweihkalender
  • Fotos
    • Videos
  • Podcast
  • Login
  • Logo N-Land
  • Logo Hersbrucker Zeitung
  • Logo Der Bote
  • Logo Pegnitz Zeitung

Historisches Dokument aufgetaucht

„Ein Wimmern und Schreien“

16.02.2021
  • Geschichte
  • Moritzberg
  • Zeitzeuge
HAIMENDORF - 85 Jahre nach dem Absturz eines Fliegers vom Typ JU 52 taucht ein weiterer Augenzeugenbericht auf. An Bord der Maschine ist eine Selbstmörderin, die das Unglück überlebt und in München ihr Glück findet. Patricia Schmidt hat beim Durchblättern alter Familienunterlagen ein ...

Zeitzeugen gesucht

Wo liegt die Jagdmaschine?

02.02.2021
  • Geschichte
  • Moritzberg
  • Zeitzeuge
DIEPERSDORF - Michael Becker sucht Zeitzeugen, die Auskunft über den Absturz einer ME 109 im Jahr 1945 geben können. Am Moritzberg verunglückt bereits 1936 eine JU 52 Verkehrsmaschine. 2001 kommenunweit von diesem Unglücksort zwei amerikanische Piloten beim Absturz ihrer Beechcraft ums ...

Das Geheimnis ist gelüftet

Des Rätsels Löwe

13.05.2020
  • Wichernhaus Altdorf
  • Rummelsberger Diakonie
  • Geschichte
  • Zeitzeuge
PENZENHOFEN/RUMMELSBERG - Die geheimnisvolle Skulptur am Rande eines Waldweges zwischen dem Diakoniedorf und Penzenhofen diente wohl als Wegmarkierung. Junge Diakone bauten eine Abkürzung zum Wichernhaus in Altdorf. Das Rätsel um den Sandsteinlöwen im Wald bei Penzenhofen ist gelöst. Auf ...

Laufer halten Mahnwache für die Opfer von Hanau

Gemeinschaft statt rechtem Hass

01.03.2020
  • KZ-Gedenken
  • Zeitzeuge
  • Allianz gegen rechts
  • Mahnwache
  • Rechtsextremismus
LAUF – Ein Symbol der Gemeinschaft und eine Andacht für die Angehörigen. Am Samstagvormittag versammelten sich rund 200 Laufer Bürger auf dem Oberen Marktplatz und hielten eine Mahnwache für die Opfer des rechtsradikalen Anschlags in Hanau am 19. Februar.  Die Veranstaltung war ...

Zeitzeuge am Leibniz-Gymnasium

Wenn Anderssein ausgrenzt

08.06.2019
  • Menschen
  • Geschichte
  • Zeitzeuge
  • Video
Altdorf - Auf Einladung von Christof Böhm, Lehrer für Deutsch und Geschichte, ist der gebürtige Berliner Mario Röllig ein weiteres Mal ans Altdorfer Leibniz-Gymnasium gekommen, um im Rahmen des Zeitzeugenprojektes über seine Jugend und die Gründe für seinen Fluchtversuch aus der DDR zu ...

Jüdischer Friedhof

Juden aus New York auf Spurensuche in Schnaittach

29.05.2018
  • Zeitzeuge
SCHNAITTACH — Im Mai 1939, wenige Monate vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, flüchteten die letzten in Schnaittach lebenden Juden, Heinrich und Norie Freimann. 1950 kehrte der Mann in den Markt zurück, er ist der einzige, der auf dem dortigen jüdischen Friedhof nach dem Zweiten ...

Aktuelle Nachrichten

Wegen der Pandemie

Auch die Feuerwehr sagt ihr Jubiläum ab

Bau- und Gartenmärkte und Blumenläden öffnen

Die Hobbygärtner stehen in den Startlöchern

  • Garten
  • Blumen
  • Lockdown

Haushaltssitzung

Kreisausschuss erhöht freiwillige Leistungen

  • Haushalt
  • Kreistag Nürnberger Land

Bier-Aktion mit Hintergedanken

Michelmühler im Kaufrausch

  • Kirwa
  • Corona-Maßnahmen

Marktgemeinde nimmt 5,4 Millionen Kredite auf

Auf Pump

  • Haushalt
  • Marktgemeinderat Feucht

Ausstellung „Die Verschollenen“ im Kunstmuseum

Malerei in der NS-Zeit

26.09.2017
  • Ausstellung
  • Kunstmuseum Hersbruck
  • Museum
  • Zeitzeuge
HERSBRUCK – Farbenfroh, expressiv und auf subversive Weise voll inneren Widerstands: So präsentierte sich zur Kirchweih 1937 die frisch bemalte Fassade des Rathauses von Hersbruck — pikanterweise parallel zur Eröffnung der Ausstellung für „Entartete Kunst“ in München ...
Alois Scharnagl ist einer der Zeitzeugen, die in der Publikation des Stadtarchivs Lauf zu Wort kommen. Scharnagl stammt aus Franzensbad im Egerland und arbeitet später bei der Firma Stettner in Lauf.

Zeitzeugenprojekt des Laufer Stadtarchivs

Gestern und heute: Flucht und neue Heimat

13.12.2016
  • Zeitzeuge
LAUF — Zum zu Ende gehenden Projektjahr „Flucht und Vertreibung“ im Stadtarchiv Lauf ist nun eine reich bebilderte Dokumentation erschienen. Sie gibt nicht nur alle Veranstaltungen und deren Inhalte im Wesentlichen wieder, in dem über 80 Seiten starken Buch im DIN-A4-Format finden sich ...

Ausstellung im Glockengießerspital

Vertriebene präg(t)en Laufs Stadtgeschichte

18.11.2016
  • Ausstellung
  • Kaiser Karl IV.
  • Zeitzeuge
LAUF — Mit leichtem Gepäck, aber mit nur schwer zu ertragenden Erlebnissen waren vor 70 Jahren Menschen kreuz und quer in Europa unterwegs, um zu überleben. Einen Neuanfang in Lauf und Umgebung machten viele, die am Ende des Zweiten Weltkriegs aus dem Gebiet der ehemaligen Tschechoslowakei ...

Arsen-Attacke der „Nakam“ – Zeitzeuge: 700 bis 800 Todesfälle

War die Rache doch tödlich?

30.10.2016
  • Zeitzeuge
NÜRNBERG – Wie berichtet verstarb vor wenigen Wochen der Anführer der jüdischen Nakam-Terrororganisation, Joseph Harmatz, die im April 1946 eine Racheaktion an SS-Leuten in einem Lager in Nürnberg-Langwasser durchführte. Bis dato ging man von offizieller Seite davon aus, dass bei diesem ...

Laufer Stadtarchiv lud vertriebene Sudetendeutsche ein

Reden über die Flucht

29.05.2016
  • Zeitzeuge
LAUF – Transport in stinkenden Viehwaggons, Hunger und Angst: Fünf ehemalige Sudetentendeutsche berichteten am Freitagabend von ihrer Flucht nach Deutschland. Nicht nur die Figur Kaiser Karls IV. verbindet Bayern mit Böhmen. Viel jünger und so manchem Zeitgenossen viel präsenter ist die ...

Thema

  • Polizei
  • Feuerwehr
  • Unfall
  • Gericht
  • Bauen und Wohnen
  • Senioren
  • Auto und Verkehr

Nachrichten

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Lokales
  • Sport
  • Kultur
  • Wirtschaft

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Fotos
  • Fußball-Tippspiel
  • Fußball-Tabellen
  • Leserreisen
  • Essen und Trinken

Service

  • Newsletter
  • Abo-Angebote
  • Anzeigeninfo
  • Gewinnspiele
  • Trauerportal
  • Jobs
  • Bürgerservice

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG