ALTDORF – Am Freitag, 28. Juli, findet ab 18 Uhr am Altdorfer Marktplatz die Kundgebung „Altdorf unter Strom 2.0“ statt. Redner aus Politik und von verschiedenen Verbänden werden über die aktuelle Stromtrassen-Situation berichten und Alternativen aufzeigen. Die Stadt Altdorf und die Vertreter des Aktionsbündnisses Trassengegner und Bürgerinitiativen laden ein. Schwerpunktthema ist die Juraleitung und das geplante neue Umspannwerk in Altdorf/Ludersheim.
Unter anderem wird Dr. Herbert Barthel, Kreisvorsitzender des Bund Naturschutz Nürnberger Land, zum Thema Netzentwicklungsplanung und zur Gefährdung des Reichswaldes durch den Bau der Juraleitung berichten. Peter Köninger, Bezirkspräsident für Mittelfranken, wird die Sicht des Bayerischen Bauernverbands darstellen. Für Stellungnahmen zum Thema Stromtrassen-Ausbau haben folgende Landtags- und Bezirkstagskandidaten zugesagt: Andrea Lipka (SPD), Felix Locke (Freie Wähler), Thomas Ritter (CSU) und Nicole Sandeck (FDP).
Die von den Wallenstein-Festspielen bekannte Holk’sche Horde wird für einen lautstarken Auftakt der Veranstaltung sorgen. Das Singer/Songwriter-Duo Kimberly Kate und Lieder Dieter umrahmen den Abend musikalisch.