Umwelt Rücksicht auf Wiesenbrüter nehmen NÜRNBERGER LAND - Viele Naturbegeisterte zieht es jetzt raus ins Grüne. An schönen Tagen sind Wiesen und Felder gut besucht. Amsel, Star und Rotkehlchen sitzen schon auf ihren Vogeleiern oder versorgen die ersten Jungvögel. Das fordert von den Menschen auch besondere Rücksicht. „Wir ...
Das Auto im Frühling Wann sollte ich auf Sommerwischwasser umstellen? Aus meteorologischer Sicht hat der Frühling zwar schon am 1. März begonnen, dennoch sind bis nach Ostern noch einstellige Außentemperaturen und nachts sogar Minusgrade möglich. Doch die Tage werden peu à peu wärmer – und damit stellt ...
Start in den Auto Frühling Streusalz, Split und Schlieren auf der Windschutzscheibe: Der Winter hinterlässt jedes Jahr seine Spuren am und im Auto. Bevor man in den Frühling startet, ist es unter anderem Zeit für eine gründliche Reinigung. Salz und Dreck entfernen Auch wenn winterlicher Schmutz und die salzhaltige ...
Die fünf häufigsten Irrtümer bei der Rasenpflege Diese Fehler sollten Hobbygärtner bei der Pflege des grünen Teppichs vermeiden ÜBERREGIONALES - Sattgrün, dicht und frei von Moos oder Unkraut: So lautet die Idealvorstellung, die Freizeitgärtner mit ihrem Rasen verbinden. Die Realität sieht häufig anders aus - oft verursacht durch ...
Die drei besten Frühblüher für Insekten Für viele Menschen ist der kalendarische Frühlingsanfang der Startschuss für die neue Gartensaison. Neben den typischen Gartenpflanzen wie Primel, Narzisse und Hyazinthe sind es vor allem die etwas unscheinbaren, heimischen Pflanzen, mit denen sich die Insektenvielfalt im Garten oder ...
Mit Wanderautorin Christa Moritz Wanderung rund um Osternohe: Stille Kirchen und dunkle Fichtenwälder OSTERNOHE – Wanderautorin Christa Moritz nimmt uns diese Woche mit auf eine Wanderung von Hedersdorf über Bondorf und zurück. Die Tour rund um Osternohe ist rund zehn Kilometer lang. Härte schwand. Auf einmal legt sich Schonung an der Wiesen aufgedecktes Grau. Kleine Wasser ändern die ...
Bildergalerie Die schönsten Leserfotos zum Frühlingsbeginn NÜRNBERGER LAND – Der Sonntag gab den offiziellen Startschuss in den Frühling 2022. Passend dazu lacht die Sonne und bietet uns aktuell nicht nur schöne Sonnenaufgänge, sondern bringt auch die Blumen zum Sprießen. Das haben einige n-land-Leser genutzt, um tolle Fotos zu schießen: [ngg ...
Garten im Frühling – Teil 3 Mit einer abwechslungsreichen Gestaltung trumpfen kleine Gärten auf Nicht jeder Hobbygärtner besitzt ein parkähnliches Grundstück. Aber auch auf kleineren Flächen lassen sich grüne Träume verwirklichen - eine durchdachte Planung und Kreativität bei der Gestaltung vorausgesetzt. Mit den richtigen Tipps und Tricks kommen kleine Gärten optisch ganz gro ...
Garten im Frühling – Teil 2 Markise und Co.: Den Außenbereich mit Natur- und Recyclingmaterialien gestalten Immer mehr Menschen achten bei der Gestaltung des Außenbereichs auf Umweltfreundlichkeit. Auch bei der Terrassenausstattung liegen Materialien im Trend, die nachhaltig, natürlich und klimafreundlich sind. Bodenbeläge aus langlebigen Harthölzern, Naturstein oder keramischen Fliesen ...
Garten im Frühling – Teil 1 Saatgut oder kleine Pflanzen? Die Natur erwacht, die Temperaturen klettern nach oben, der Frühling kommt in großen Schritten – Zeit für Gartenarbeit. Tomaten, Gurken, Kräuter und viele Blühpflanzen kann man als Samen oder etwas später als kleine Setzlinge kaufen und in den Garten bringen. Was ist besser? In vielen ...
Familienplanung im Horst Alte Liebe rostet doch: Storch Franz hat eine „Neue“ in Neuhaus NEUHAUS – Vor einer Woche haben wir berichtete, dass Storch Franz in seinen Horst in Neuhaus zurückgekehrt ist. Damals wartete er noch auf seine Liebste Anni, doch nun hat er sich ganz überraschend eine Neue in sein Nest geholt. Das muss wahre Liebe sein... Zärtlich massiert der ...
Ungewöhnliche Wetterprognose Saharastaub schwebt auf den Landkreis zu NÜRNBERGER LAND – Der Frühling dreht ab Mittwoch wieder richtig auf. Im Nürnberger Land sollen uns bis Freitag Temperaturen bis 15 Grad Celsius erwarten. Doch mit der Wärme kommt auch der Saharastaub zu uns und verschleiert dann eventuell nicht nur die Sonne, sondern staubt auch Autos ...
Vier kurze Tipps Pumpen, pflegen und prüfen: So wird das Rad frühlingsfit NÜRNBERGER LAND - Der Frühling steht vor der Tür und damit schreit auch das Fahrrad nach einer ersten Spritztour. Wer sein Fahrrad über den Winter nicht gefahren hat, checkt aber besser ein paar Punkte vor der ersten Ausfahrt. Der Reifen etwa verliert immer ein wenig Luft, also den Druck ...
Schauen ja, zertrampeln nein Die Märzenbecher blühen wieder: Ranger bereiten sich auf Ansturm vor ALGERSDORF – Der Märzenbecherwald bei Algersdorf, direkt am Fränkischen Gebirgsweg gelegen, ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Mittlerweile stehen bereits über die Hälfte der streng geschützten Frühlingsknotenblumen in voller Blüte. Bereits seit Tagen findet man dort immer wieder ...
Hilfe für Boden. Bäume und Sträucher Frühsport für den grünen Daumen: Der Garten im Februar NÜRNBERGER LAND – Im Februar gibt es schon einiges zu tun, damit später im Garten alles üppig sprießt und gedeiht. Was man jetzt bereits erledigen sollte, erklärt WetterOnline in einer Pressemitteilung. Für diejenigen, denen es schon ungeduldig in den Fingern juckt, im Garten zu ...
Start in den Auto- und Zweirad-Frühling Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Sonderseite "Start in den Auto- und Zweirad-Frühling" !HIER ENTLANG!
Galerie zur Osterzeit Bunte Osterbrunnen im Nürnberger Land Nürnberger Land – Die Osterzeit ist eine bunte, fröhliche Zeit. Ein Symbol für diese Fröhlichkeit zum Frühjahrsbeginn ist das jährliche Schmücken der Osterbrunnen, die den Dorfbewohnern und Spaziergängern beim Betrachten ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Gerade in diesen Zeiten von ...
Der Garten im Frühling Lust auf besondere Pflanzen? (GMH/BVE) Endlich Frühling! Wärmende Sonnenstrahlen und steigende Temperaturen wecken die Lust, den Sitzplatz im Freien mit tollen Blüten zu verschönern. Wie wäre es mit einem Upgrade für den Balkon oder die Terrasse? Für das besondere Jahr 2021 dürfen es ...
Auf Igel Acht geben Bei der Gartenarbeit an stachelige Gäste denken NÜRNBERGER LAND – Frühlingszeit ist Gartenzeit: Daher machen viele ihr grünes Paradies derzeit fit. Doch noch nicht alle Winterschläfer sind schon wieder unterwegs. „Viele Igel sind noch im Winterschlaf; andere haben sich noch einmal in ihre Verstecke zurückgezogen. Bei Gartenarbeiten ...