Warten auf die Lebensgefährtin

Auch Storch Franz ist in Neuhaus angekommen

Nachdem Herbert vor zwei Jahren tödlich verunglückte, ist Franz letztes Jahr als "Neuer" ins Nest zu Störchin Anni gezogen. | Foto: Döhring2022/03/2022-Storche-07.03.22-5a-scaled.jpg

NEUHAUS – In Ottenoos und Lauf sind die Störche bereits fleißig bei der Familienplanung und die Storchsichtungen häufen sich. Etwas später als die anderen, ist nun auch in Neuhaus Storch Franz aus dem Winterquartier zurück.

Die Männchen sind meistens die ersten im Nest, die Weibchen kommen dann ein paar Tage später. Die Nestpflege ist auch bei Franz in Neuhaus bereits angesagt, damit es seine Herzdame dann auch schön gemütlich hat. Denn nun fehlt nur noch Lebensgefährtin Anni zum großen Glück.

Letztes Jahr hat es ja mit dem Nachwuchs nicht geklappt, obwohl zwei Eier im Nest lagen, hat Leser Manfred Döhring beobachtet. Er hat uns das Foto und den Text geschickt. Das Storchenpaar habe gebrütet und gebrütet, fast hundert Tage lang, bis sie dann doch das Brüten einstellten.

Normal sind circa 28 bis 32 Tage Brutzeit. „Der Franz scheint noch recht jung zu sein, vielleicht ist das das Problem“, schreibt Döhring weiter.

„Aber bestimmt klappt es heuer wieder besser mit dem Nachwuchs, denn Franz ist ja älter und reifer geworden“, hofft der Neuhauser. Storch Franz trat letztes Jahr die Nachfolge von Herbert an, der vor zwei Jahren durch einen Unfall zu Tode kam. „Da kann man nur viel Glück wünschen für die Familienplanung in Neuhaus.“

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren