Wahl im Nürnberger Land

Diese Parteien treten an

Am 15. März ist Kommunalwahl. Bis Donnerstagabend hatten die Parteien Zeit, ihre Listen zu melden. | Foto: Adobe Stock2020/01/NL-Wahl-Urne-scaled.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Das Kandidatenfeld für die Kommunalwahlen ist fast komplett. Nur die Neuen müssen weiter bangen.

Die allermeisten Parteien haben ihre Listen und Bürgermeisterkandidaten bereits vor Wochen und Monaten nominiert und öffentlich bekannt gegeben (wir berichteten). Für Überraschungen konnten zum Meldeschluss am Donnerstagabend somit nur jene Gruppierungen sorgen, die den Kontakt mit den Medien eher scheuen denn suchen.

AfD kandidiert in Leinburg

Zwar müssen die Wahlausschüsse die Listen noch prüfen, doch lässt sich schon jetzt festhalten: Neben CSU, Grünen, Freien Wählern, SPD, FDP, Linken und Bunter Liste wollen auch die Republikaner und die AfD in den Kreistag. Letztere versucht zudem, in den Röthenbacher Stadt- und den Leinburger Gemeinderat einzuziehen.

Die 24-köpfige Liste für den Kreistag führt AfD-Kreisvorsitzender Klaus Norgall (Feucht) vor Norbert Ebnet (Leinburg) und Stefan Uehlein (Röthenbach) an. Ebnet steht zudem auf Platz 1 der Liste in Leinburg. „In Anbetracht von circa 80 Mitgliedern im Landkreis, von denen viele aus diversen Gründen passiv bleiben möchten, ist dies aus unserer Sicht ein stattliches Ergebnis“, vermeldet der AfD-Kreisverband Lauf-Roth via Pressemitteilung.

Da die AfD in den Städten und Gemeinden des Landkreises bis dato keinen Ortsverband gegründet hat, seien „die Schwierigkeiten nicht verwunderlich, hier Gemeinde- oder Stadtratslisten aufzustellen“, heißt es in der Mitteilung weiter. Bei den Landtagswahlen 2018 erzielte die AfD in Leinburg ein Zweitstimmenergebnis von 9,2 Prozent, im Kreis landeten die Rechtspopulisten bei 9,8 Prozent.

Weiter Unterschriften sammeln die Parteien, die bislang nicht im jeweiligen Kommunalparlament vertreten sind und keinen privilegierten Status genießen. In Schwarzenbruck hat die Bunte Liste bis dato 31 der nötigen 120 Unterschriften beisammen, Die Partei in Altdorf liegt bei 64 von 180. Auf Kreisebene suchen ÖDP und Franken noch Unterstützer.

Die Kommunen im Überblick

Altdorf: Für das Amt des Bürgermeisters kandidieren Thomas Kramer (CSU), Hans-Dieter Pletz (Grüne), Martin Tabor (SPD) und Thomas Dietz (FW/UNA). Für den Stadtrat kandidieren folgende Parteien: CSU, Grüne, SPD, FDP, FW/UNA, Die Partei

Burgthann: Heinz Meyer (CSU), Björn Reese (FW); CSU, Grüne, Freie Wähler, SPD, Wahlgemeinschaft Grub

Feucht: Oliver Siegl (CSU), Birgit Ruder (FW), Jörg Kotzur (SPD), Christian Nikol (Franken), Johannes Schmidt (UCS); CSU, Grüne, Freie Wähler, SPD, FDP, Franken, UCS


Leinburg: Thomas Kraußer (CSU), Gerhard Pfeiffer (SPD), Hubert Galozy (FW); CSU, AfD, SPD, Freie Wähler

Schwarzenbruck: Markus Holzammer (CSU), Mario Rubel (Grüne), Sebastian Legat (SPD); CSU, Grüne, SPD, Freie Wähler, Bunte Liste

Winkelhaid: Michael Schmidt (CSU); CSU, Grüne, Freie Wähler, UWAdb

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren