Vier Kategorien 57 Kilo im Gepäck: Polizei erklärt, welche Feuerwerkskörper erlaubt sind REGION – Immer wieder hat die Bundespolizei in den vergangenen Tagen Menschen kontrolliert, die sich auf dem Rückweg von Tschechien befanden. Viele von ihnen hatten in Deutschland nicht zugelassene Feuerwerkskörper gekauft. Nun klären die Beamten auf, was erlaubt ist und was nicht. Drei ...
Bilder von der Fünf-Tages-Feier Ein Feuerwerk zum Abschluss: So schön war das Hersbrucker Sommerfest HERSBRUCK – Mit einem Funkenregen ist das Sommerfest in Hersbruck am Dienstag zu Ende gegangen. Das neue Konzept mit einer kompakten Veranstaltung an einem verlängerten Wochenende ist bestens angekommen. Am letzten Tag strömten noch einmal die Jugendlichen auf das Festgelände am ...
Erneut Verkaufsverbot für Feuerwerk Böllerverbot treibt Händler zur Weißglut NÜRNBERGER LAND – Keine leuchtenden Sterne, keine goldenen Raketenschweife, um das neue Jahr zu begrüßen. An Silvester soll der Himmel über dem Nürnberger Land wieder schwarz bleiben. Bund und Länder haben sich im zweiten Jahr in Folge auf ein Verkaufsverbot von Böllern und Feuerwerk ...
Feuerwerk Stadtrat Hersbruck belässt es bei Status Quo HERSBRUCK – Das Silvesterfeuerwerk ist ein Blickfang, hat aber Schattenseiten: Wer zu Neujahr kurz nach Mitternacht auf die Hersbrucker Altstadt schaut, sieht nur Rauch mit viel Feinstaub. Mehrere heimische Verbände haben deshalb ein Böllerverbot gefordert. Der Hauptverwaltungsausschuss ...
Feuerwerk, Brände und Streit Kein ganz friedliches Silvester HERSBRUCKER Schweiz – Willkommen 2020: Trotz der Debatte um Feinstaub und das „Böllern“ haben die Hersbrucker das neue Jahr standesgemäß begrüßt. Über eine halbe Stunde lang erhellten Raketen den Nachthimmel über allen Teilen der Stadt. In Hirschbach und in Hersbruck endeten für ...
Weihnachtsmarkt Hersbruck Lichtershow zum 4. Advent HERSBRUCK – „Schön war's“, bedankte sich eine Zuschauerin bei Altstadtwirt Gerhard Kratzer. Auf dessen Engagement hin war das Feuerwerk wieder einmal der Hingucker auf dem Hersbrucker Weihnachtsmarkt. Schon lange vor Beginn der bunten Lichtershow drängten sich die Zuschauermassen neben ...
Event zum Weihnachtsmarkt Barockfeuerwerk trotz Nieselregens LAUF - „Wir zünden auch bei Regen“, hatte Feuerwerker Dieter Koller aus Neumarkt im Vorfeld versprochen. Und tatsächlich erleuchtete heute am frühen Abend trotz nicht optimaler Wetterbedingungen mit Nieselregen das traditionelle „Barockfeuerwerk“ den Unteren Marktplatz. Seit über ...
Diskussion um Kracherverbot Silvester ohne Böller? ALTDORF - Bürgervertreter denken über ein Verbot von Krachern und Raketen nach. Die Meinungsbildung ist noch nicht abgeschlossen. Auf seiner nächsten Sitzung wird sich der Stadtrat mit dem Thema befassen. Die Rathausparteien beschäftigen sich derzeit mit einem Vorschlag, Böller in der ...
Umfrage Feuerwerk: Ja oder Nein? LAUF — Geldverschwendung, Umweltverschmutzung und eine Zumutung für Tier und Natur. Das Silvesterfeuerwerk steht scharf in der Kritik. Immer mehr deutsche Städte haben deshalb das private Zünden von Feuerwerkskörpern in der Neujahrsnacht bereits verboten. Schweden verbietet private ...
(Hobby-)Fotografen aufgepasst Die PZ sucht die schönsten Feuerwerksbilder NÜRNBERGER LAND — Mit Böllern, Leuchtfontänen und Raketen klingt das Jahr in der Nacht auf Dienstag aus – ein ideales Motiv für jeden Fotografen. Die Pegnitz-Zeitung sucht die schönsten Bilder des Silvesterfeuerwerks. Die gelungenste Aufnahme veröffentlicht sie in ihrer ersten ...
Feuerwerk am Hersbrucker Weihnachtsmarkt Prasselndes Lichtermeer HERSBRUCK – Den Funkenzauber wollten sich viele nicht entgehen lassen: Hunderte von Besuchern haben sich am Samstag auf dem Hersbrucker Weihnachtsmarkt das traditionelle Feuerwerk aus nächster Nähe angeschaut. Das Lichterspektakel war eine gelungene Mischung aus Barockelementen auf dem ...
Silvester im PZ-Land Feiernd ins neue Jahr LAUF – Prosit Neujahr! Mit einem großartigen Lichterzauber aus Raketen und Farbfontänen begrüßte man im PZ-Land das Jahr 2018. Aber nicht nur das, in Gaststätten wurde das neue Jahr feuchtfröhlich begrüßt, es wurde zum Tanz und zur Unterhaltung geladen und in den Kirchen wurde 2017 ...
Dritter Advent Barockfeuerwerk erhellt Lauf LAUF— Mit einem stimmungsvollen Barockfeuerwerk haben die Laufer sich am Sonntagabend auf die schönste Zeit des Jahres eingestimmt. Auf dem Unteren Marktplatz zwischen Altem Rathaus und Johanniskirche hatten die Organisatoren wieder ein buntes Schauspiel mit der passenden musikalischen ...
Sicherheit in der Silvesternacht Köln bereitet im Kreis kein Kopfzerbrechen NÜRNBERGER LAND — Die Bilder von den Ausschreitungen der Silvesternacht in Köln dürften Viele noch im Kopf haben. Die Stadt am Rhein richtet dieses Jahr beispielsweise eine Sicherheitszone ein, in der nicht geböllert werden darf. Die PZ hat bei Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr und ...
Barockfeuerwerk in Lauf Marktplatz und Augen leuchteten LAUF — Hunderte Besucher haben am dritten Advent das beliebte Barockfeuerwerk auf dem Laufer Marktplatz bestaunt. Dicht an dicht drängten sie sich um die Absperrungen, um die gut 30-minütige Lichterschau zu verfolgen. Wer das Glück hatte und einen der „Logenplätze“ ergatterte – am ...
Feuerwerk und Rettungseinsätze Silvester in der Hersbrucker Schweiz HERSBRUCKER SCHWEIZ – 2016 hat vielerorts mit einem bunten Lichterzauber am Himmel begonnen. Allerdings war Petrus nicht unbedingt auf Seiten der Feuerwerker, denn meist trübte diesiges Wetter die Sicht auf explodierende Raketen & Co. In Hersbruck pilgerten viele um Mitternacht in die ...
Traditionell am 3. Adventssonntag Feuerwerk erhellte Laufer Nachthimmel LAUF — Wenn am dritten Adventssonntag langsam die Dunkelheit über Lauf hereinbricht, ist der Marktplatz jedes Jahr gefüllt mir erwartungsfrohen Gesichtern. Denn Jung und Alt möchte beim traditionellen Barockfeuerwerk dabei sein. Zum 25-jährigen Bestehen des Laufer Weihnachtsmarktes ...
Raketen und Böller zu Silvester Feuerzauber über Hersbruck HERSBRUCK - Petrus hat heuer kein Herz für die Feuerwerker gezeigt. Diesiges Wetter und Nebel ließen nur eine sehr eingeschränkte Fernsicht zu. Das konnte viele Hersbrucker aber nicht abschrecken, in der Altstadt das neue Jahr willkommen zu heißen. Treffpunkt Nummer eins war wie immer der ...
Silvester im PZ-Land Willkommen 2015! NÜRNBERGER LAND — Prosit 2015! Ob gemütlich daheim im Familienkreis oder etwas ausgelassener bei den Partys in Lauf beim „Wollner“ und in Diepersdorf beim „Löhner“ – überall feierten die Menschen im PZ-Land friedlich und fröhlich ins neue Jahr hinüber. Überall im ...
Tipps für das Silvesterfeuerwerk von Kreisbrandmeister Norbert Schlicht Vorsicht bei Böllern und Blindgängern NÜRNBERGER LAND — Unfälle mit Feuerwerkskörpern gibt es jedes Jahr zu Silvester. Im schlimmsten Fall können die explodierenden Böller ihren unachtsamen Benutzern schwere Verletzungen zufügen. Kreisbrandmeister Norbert Schlicht aus Schnaittach rät schon beim Kauf zur Vorsicht. Wichtig ...
Barockfeuerwerk am Weihnachtsmarkt Laufer Marktplatz erstrahlte im Lichterglanz LAUF — Hunderte Besucher bestaunten am dritten Adventssonntag das Barockfeuerwerk auf dem Unteren Marktplatz in Lauf. Das Feuerwerk ist seit Jahren ein beliebter Programmpunkt des Laufer Weihnachtsmarkts. Und so hatten sich, als um Punkt 17.30 Uhr ein lauter Knall den Beginn der Show ...
Verlegung in Lauf Montagsfeuerwerk kam sehr gut an LAUF — Auch wenn das Laufer Kunigundenfeuerwerk nur wegen des Fußballspiels der Deutschen Nationalmannschaft gegen Brasilien in diesem Jahr auf den Montagabend vorverlegt worden war, im Nachhinein und aus wettertechnischer Sicht war es die perfekte Entscheidung. Und dies nicht nur, weil das ...
Barockfeuerwerk am Weihnachtsmarkt Buntes Lichtspektakel in Lauf LAUF — Hunderte Menschen waren am Sonntagabend auf den Laufer Marktplatz geströmt, um das Barockfeuerwerk zu bewundern, das auf dem Laufer Weihnachtsmarkt schon gute Tradition ist. Vor der historischen Kulisse des Marktplatzes mit seinen Fachwerkhäusern, dem Alten Rathaus und der ...