Diakonie-Projekt

Hersbrucker Grüne unterstützt das soziale Radhaus der Diakonie „NAH“

Das Bild zeigt Hanna Schröter (links), Melanie Ketterer (beide Diakonie „NAH“) und Dorothea Müller Philipps Sohn (Mitte).
Das Bild zeigt Hanna Schröter (links), Melanie Ketterer (beide Diakonie „NAH“) und Dorothea Müller Philipps Sohn (Mitte). | Foto: Lederer/Diakonie2025/06/500689564_1194840279320634_6695436448064296568_n.jpg

HERSBRUCK – Die Grüne-Stadtratsfraktion hat das soziale Radhaus der Diakonie „NAH“ mit einer Geldspende unterstützt. Stellvertretend besuchte Dorothea Müller Philipps Sohn das Radhaus, um sich die mit der Spende erworbenen Teile anzuschauen – darunter eine elektrische Handfahrradpumpe und ein Montageständer.

„Die Mitarbeiter im Team sind sehr glücklich über den neuen Montageständer. Er ist eine wertvolle Anerkennung ihrer Arbeit und motiviert sie sehr“, berichtet Leiterin Melanie Ketterer laut Pressemeldung der Diakonie. Dorothea Müller Philipps Sohn war von Anfang an beim Radhaus dabei und kann daher als „Geburtshelferin“ des Projekts bezeichnet werden: „Ich bin sehr dankbar, dass es unter dem Dach der Diakonie so gut läuft.“

Viele Menschen in der Stadt fahren Fahrräder vom Radhaus, erkennbar an den Aufklebern an den Rädern. „Jeder kann sich ein Fahrrad kaufen – ganz ohne Bedürftigkeitsnachweis“, erklärt Hanna Schröter, Bereichsleitung Soziale Dienste. Gerne werden Räder angenommen, insbesondere Kinderfahrräder.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren