90 Katzen, 49 Hunde

Tierschutzverein Lauf sucht Pflegefamilien und gibt Tipps zur Igel-Hilfe

Katze Katzen Tiere Haustier
Die gestiegenen Kosten treffen auch Tierhalter, die sich ihr Haustier oft nicht mehr leisten können. | Foto: makieni/stock.adobe.com2022/10/AdobeStock_361418315-scaled.jpeg

LAUF – 90 Katzen, 49 Hunde und viele viele Kleintiere und Vögel hat der Tierschutzverein Lauf und Umgebung aufgenommen, über Pflegefamilien gesund gepflegt und in ein neues zu Hause vermittelt. Weitere helfende Tierhalter auf Zeit sind aber dringend gesucht.

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung sprach der Tierschutzverein Lauf und Umgebung auch über die angespannte Situation und die steigenden Energiepreise, denn: Diese wirken sich auch auf den Tierschutz aus.

Der Verein hat bereits 90 Katzen, 49 Hunde und viele viele Kleintiere und Vögel aufgenommen. Aus Angst vor dem Kostenanstieg entscheiden sich aber viele Familien gegen die Aufnahme eines Haustieres. So sucht der Tierschutzverein Lauf dringend weitere Pflegefamilien, die bereit sind, für eine begrenzte Zeit Kleintiere in Not aufzunehmen.

Tipps zur Hilfe von für Igel

Neben dem großen Erfahrungsschatz zur Pflege von hilfsbedürftigen Haustieren hat der Tierschutzverein im vergangenen Jahr jetzt auch das Fachwissen über die Pflege von Igeln weiter ausgebaut. Igel ernähren sich hauptsächlich von Insekten. Durch deren Rückgang ist auch die Igelpopulation stark geschrumpft.

„Igel haben keine Lobby“ lautete daher auch das Motto der diesjährigen Versammlung, denn der Verein möchte sich für Igel starkmachen und ihnen eine Stimme geben. Igel, die jetzt im Oktober und November gefunden werden, brauchen ein Gewicht von mindestens 300 Gramm, um durch den Winter zu kommen. Der Tierschutzverein gibt hilfreiche Tipps zur Pflege und Hilfe für zu kleine Igel auf seiner Homepage.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren