LAUF — Die Baumfällarbeiten im Bereich des erweiterten Gewerbegebietes Lauf-Süd entlang der Berliner Autobahn (im Hintergrund) bei Lauf haben begonnen. Allerdings noch nicht direkt auf den Flächen, auf denen einmal die neue Thomas-Sabo-Zentrale und der neue Laufer Bauhof an der Autobahnausfahrt Lauf-Süd entstehen sollen, sondern zunächst unterhalb der Überlandleitung der N-Ergie. Diese Trasse verläuft vom Letten kommend an der Südseite der Autobahn Richtung Anschlussstelle und überquert auch den Hundeabrichteplatz an dieser Stelle. Die Rodung der Hauptwaldfläche wird in den nächsten Tagen nicht mehr mit der Motorsäge, sondern mit dem sogenannten Harvester, einem mächtigen Holzvollernter, durchgeführt. Wie Markierungen zeigen, sollen in diesem Bereich noch Bäume stehen bleiben, die später dann in das Sabo-Gelände integriert sind. Ein entsprechender Plan wurde vom Schmuck-Unternehmen zusammen mit dem Bauamt der Stadt Lauf und einer Grün- und Landschaftsplanerin ausgearbeitet.Foto: Fischer
Ich bin auch Friseur und schneide jeden Tag etwas ab. Haare meterlange Haare! Helau und Alaaf! Hey Laff!
Die Baumfällaktion ist eine Schande für alle Umweltaktivisten und den grünen Bürgermeister.
Der grüne „Geschäftsführer“ verschauckelt doch alle. Ein schlechter „Schauspieler“ und Geschäftemacher!!!
Seid froh, dass er das gemacht hat. Sabo zahlt für die Stadt schöne Steuern. Auch der „grüne“ BM muss auf seinen Haushalt schauen und sehen, wo das Geld her kommt! Wenn er das nicht genehmigt hätte, wäre Sabo einfach woanders hingegangen und der Stadt würde das Geld durch die Lappen gehen.
Also keine Schande oder sonst irgendwas. Einfach nur die richtige Entscheidung, um die Zukunft der Stadt zu sichern!
Dass ein grüner Politiker für das Abholzen eines Waldes verantwortlich ist, finde ich zumindest bemerkenswert.
man stelle sich vor, die Grünen / Bündnis 90 wären in der Opposition.
Ein Aufschrei der Grünen gemeinsam mit dem Bund Naturschutz wäre zu hören gewesen.
Aber da man regiert, heiligt jeder Zweck die Mittel.
So sieht also grüne Machtpolitik aus !
für gruene ist noch lange kein grund was gegen abholzung was zu unternehmen.hauptsache das geld stimmt.
jeder will natur strom aber keiner will die stromtrasse.scheinbar
doch lieber atomstrom.