HERSBRUCK – Noch arbeiten die Handwerker an dem schmucken Häuschen neben der Fackelmann Therme. Der Neubau bereichert bald die Saunalandschaft des Hersbrucker Badetempels. „Ende November soll Eröffnung sein“, sagt Geschäftsführer Karlheinz Wölfel.
Der Zuwachs im Schwitzbereich hat einen einfachen Hintergrund. „Im Jahr 2005 zählte der Saunapark der Therme mit zum Beispiel fränkischer Kräutersauna, Bachsauna und Saunabar 39 000 Besucher, 2014 waren es schon 52000“, berichtet Bürgermeister Robert Ilg. Da lag es nahe, auf den steigenden Bedarf zu reagieren. Der Spatenstich für die Erweiterung geschah heuer im April. Seitdem haben die Handwerker fleißig gewerkelt und das zweistöckige Gebäude errichtet.
Im Erdgeschoß entsteht eine 40 Quadratmeter große finnische Löyli-Panoramasauna samt Nebenräumen. Löyly heißt übersetzt Aufguss. Besonderer Clou wird eine Erlebnisdusche mit Lichteffekten und verschiedenen Wasserwallen.
Weitere Artikel zum Thema
Das Obergeschoß bietet eine Ruhezone: ein Podest für Matten und Wellnessliegen. Beide Stockwerke haben nach Süden hin große Fensterfronten für einen Panoramaausblick auf die Pegnitzauen. Außen ergänzen ein Balkon und eine Terrasse die Räumlichkeiten. Bis hin zum Flussufer entsteht eine Grünzone. Die Anbindung an den bestehenden Saunapark erfolgt durch einen beheizten Fußweg. Zum angrenzenden Strudelbad dient ein bepflanzter Wall als Sichtschutz.
Nach Ausschreibung und Vergabe von über 90 Prozent der Gewerke zeigt sich Stadtbaumeister Lothar Grimm sicher, dass der geplante Kostenrahmen von rund 900 000 Euro eingehalten wird. Wer sich auf die Eröffnung der zusätzlichen Attraktion freut, für den hat Thermenleiterin Anja Kotter ein „Bonbon“: Eine Verlosung entscheidet, wer am Erstsaunieren teilnehmen darf.