Ministranten wechseln Abschied und Neubeginn in Mariä Himmelfahrt in Neunkirchen NEUNKIRCHEN – Am letzten Tag des Kirchenjahres haben die ehemaligen Ministranten der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Neunkirchen ihren Nachfolgern Platz gemacht. Am letzten Tag des Kirchenjahres haben elf Ministranten in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Neunkirchen den Dienst am ...
Gemeinde erfüllt Bürgerwunsch Erste öffentliche Toilette in Neunkirchen NEUNKIRCHEN – In der Gemeinde Neunkirchen existiert eine erste öffentliche Toilette. Damit wurde ein Wunsch vieler Bürger erfüllt. Jugendliche und Kinder sowie Familien, die den Skaterplatz an der Grundschule benutzen, können künftig die Toilettenanlage im Schulgebäude, rechts vom ...
Besuch aus Papua-Neuguinea Der erste Schneemann ihres Lebens Neunkirchen - Schnee ist für viele Menschen ein Ärgernis, die mit dem Auto zur Arbeit fahren oder lange Gehsteige räumen müssen. Doch Kinder lieben ihn. Vor allem, wenn sie Schnee überhaupt nicht kennen. Drei Kinder aus der Südsee, Hanna, Sophie und Christopher Goodyear, kamen am ...
Rundweg nach einem Jahr Pause Krippenweg trotzt Corona Neunkirchen. Nach einem Jahr Pause gibt es wieder einen Krippenweg in Neunkirchen. Und dies trotz Corona. Der 23. Krippenweg wurde deshalb am Freitag mit einer Andacht nicht in der Kirche, sondern auf der zentralen Wiese in Ortsmitte, der „Munkerwiese“, eröffnet. So konnte auch der ...
Bahnhof Neunkirchen Bahn setzt ungenutzte Gleise instand NEUNKIRCHEN – Baumaßnahmen an den Schienen gehören zu den alltäglichen Aufgaben der Deutschen Bahn. Meist sind es Verbesserungen, früher gab es oft „Rückbauten“ wie an der Nebenbahnstrecke nach Simmelsdorf. Umso erfreulicher ist es, dass nun im Bahnhof Neunkirchen zuletzt nicht ...
Vorsicht vor Pilzbefall Gesundheit des Hopfens wird ständig überwacht SPEIKERN – Der Hopfen steht rund vier Wochen vor der Ernte heuer gut da, braucht aber dringend Regen und er muss ständig auf die Pilzkrankheit Peronospora untersucht werden, um gute Ernteergebnisse zu erzielen. Einer, der damit wöchentlich beschäftigt ist, ist der Speikerner Gerhard ...
Zu Beginn der Ernte steigt die bekannte Feier in der Hopfenscheune Speikern 30. Hopfenfest in Speikern SPEIKERN – Das älteste deutsche Hopfenanbaugebiet ist das sogenannte „Hersbrucker Gebirge“, das auch das Schnaittachtal, das Laufer- und das Eckentaler Gebiet umfasst. Traditionell wird zu Beginn der Hopfenernte am zweiten Sonntag im September das Speikerner Hopfenfest gefeiert. Am ...
Sven Bach überzeugte in der Grundschule Bunter Auftakt der Kulturwoche in Neunkirchen NEUNKIRCHEN — Mit fünf Veranstaltungen am Wochenende begann die bereits zum siebten Male durchgeführte Neunkirchener Kulturwoche mit wechselndem Erfolg. Zur offiziellen Eröffnung mit Bürgermeisterin Martina Baumann am Freitagabend mit dem Film „Oben“ hatten sich einschließlich der ...
Volles Programm in Rollhofen Kirwa trotzt dem Wetter ROLLHOFEN — Die „Rollhiefer“ und ihre Gäste verstehen ihre Kirchweih zu feiern, auch wenn es das Wetter am Wochenende nicht besonders gut meinte. Alle Aktionen beim inzwischen schon 26. Kirchweihfest konnten aber planmäßig stattfinden und das große Zelt war stets gefüllt. Der ...
Krippenweg bereits zum 20. Mal 100 Krippen lohnen Besuch in Neunkirchen NEUNKIRCHEN — Auch Neunkirchen leuchtet im Lichterglanz der Advents- und Weihnachtszeit. Umso mehr, als der 20. Neunkirchener Krippenweg am Freitagabend feierlich in der evangelischen Christuskirche eröffnet wurde. An 54 Plätzen stehen erleuchtete Krippen und über 60 Christbäume. Viele ...
Kalchreuther-Filiale in Neunkirchen schließt Ab sofort kein Bäcker mehr im Zentrum NEUNKIRCHEN — In Neunkichen schließt am morgigen Samstag die Filiale des Kalchreuther Bäckers in der Bahnhofstraße. Der Ort verliert damit sein letztes Geschäft in der einst sehr gut ausgestatteten Straße. Das Unternehmen Wiehgärtner bedauert nach eigener Auskunft die Schließung, doch ...
Seit Anfang August ist die neue Asyl-Unterkunft bewohnt Speikern als Heimat auf Zeit SPEIKERN — Langsam füllt sich die neue und seit dem 1. August offene Gemeinschaftsunterkunft der Regierung von Mittelfranken in Speikern mit Asylbewerbern. Für 89 Personen ist das Haus gedacht, gegenwärtig sind 46 Flüchtlinge aus dem Iran, Irak und Äthiopien eingezogen. Vor allem im ...
Ottensoos weiht Abenteuerspielplatz ein Platz zum Toben OTTENSOOS — Kinder und Jugend sind die Zukunft der Gesellschaft, sie müssen gefördert werden. Ein idealer Baustein dazu ist der neue Abenteuerspielplatz in Ottensoos. Begrüßt wurden die vielen Gäste bei der Einweihung von einem Liedvortrag der Hortgruppen-Kinder unter Leitung von Sonja ...
An der Neunkirchener Schule Skater haben sich ihren Platz schnell zurück erobert NEUNKIRCHEN — „Der Neunkirchener Skaterplatz an der Grundschule kann wieder benutzt werden.“ Diese Nachricht verbreitete sich in den letzten Tagen so schnell, dass am Tag nach dem Aufstellen der Geräte bereits wieder reger Betrieb auf der Bahn herrschte. Die Geräte waren abgebaut ...
Neue Ausstellung in der Speikerner Hopfenscheune Karl IV. und der Hopfen SPEIKERN — Mit einer Sonderausstellung in der Hopfenscheune in Speikern beteiligt sich auch der Heimat- und Geschichtsverein am großen Karls-Jubiläum in diesem Jahr: „Die goldene Straße von Prag nach Nürnberg - das Zeitalter Karl IV“ lautet der Titel der Sonderschau, die am kommenden ...