NEUNKIRCHEN – Am letzten Tag des Kirchenjahres haben die ehemaligen Ministranten der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Neunkirchen ihren Nachfolgern Platz gemacht.
Am letzten Tag des Kirchenjahres haben elf Ministranten in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Neunkirchen den Dienst am Altar beendet. Fünf neue wurden im Rahmen des gut besuchten Adventsgottesdiensts in die Gemeinschaft aufgenommen.
Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Stefan Alexander. Er ging eingangs auf die Wurzel Jesse ein, die mit vier Kerzen für die vier Adventssonntage ausgestattet ist. Das vierte Licht sei soeben angezündet worden, es sei Symbol, dass Weihnachten komme und Licht für alle Menschen bringe.
Zehn Jahre im Dienst des Herren
Dieses Licht haben auch die elf Ministranten bei ihrem Altardienst verbreitet. Sie wurden von den Oberministranten Alexander Rduch und Nora Steinbinder verabschiedet. Sie dankten den Jugendlichen, die bis zu zehn Jahre ministrierten. Die Scheidenden wurden mit dem Beifall der Gottesdienstbesucher verabschiedet.
Dann wurden fünf neue Kinder vorgestellt, die in Zukunft dem Pfarrer beim Gottesdienst assistieren. Sie erhielten eine kleine Laterne als Symbol. Im Gottesdienst wurde für die Altarhelfer gebetet.