NÜRNBERGER LAND – Das Netzwerk für Eltern Familien am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) lädt im September zu mehreren Veranstaltungen ein.
Am Dienstag, 23. September, von 15 bis 18 Uhr findet im Evangelischen Gemeindezentrum St. Jakob in Lauf die Veranstaltung „Kinder an die Töpfe – Gemeinsam kochen macht Spaß“ statt. Durch das Mithelfen sollen Kleinkinder etwas lernen und einen näheren Bezug zu Lebensmitteln bekommen. Sie lernen bei Fachlehrerin Anja Eckert die Grundlagen der Kinderernährung kennen. Eltern und Kinder bereiten gemeinsam einfache, kleine Gerichte zu, die das Geschmacksspektrum erweitern sollen.
In einem Vortrag am Mittwoch, 24. September, von 18 bis 19.30 Uhr zum Thema „Von der Milch zum Brei“ in der Kinderarztpraxis von Dr. Holger Hertzberg in Schwabach erhalten Teilnehmer von Diätassistentin Christine Scheler Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Beikosteinführung. Praktische Tipps, wie die Umstellung von Milch auf Beikost gelingen kann, runden die Veranstaltung ab.
Auf Burg Grünsberg findet am Freitag, 26. September, von 14.30 bis 16 Uhr die Mitmachveranstaltung „Spiel & Spaß in der Natur – Bei jedem Wetter“ statt. Durch Bewegung erfahren Kinder Erfolgserlebnisse und entwickeln Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten. Spielerische Bewegungen und Sinneswahrnehmungen in der Natur und im Freien fördern eine gesunde Entwicklung. Eltern erhalten in dieser Praxisveranstaltung von Referentin Maike Nagel Tipps und kreative Anregungen für Bewegungsideen mit Alltags- und Naturgegenständen im Freien.
In Hersbruck bei Kiss findet am Montag, 29. September, von 19 bis 20.30 Uhr der Vortrag „Entspannt am Familientisch“ statt. Diätassistentin Sylvia Volkert erklärt Eltern von Kleinkindern, worauf es beim Essen lernen ankommt und wie prägend hier gerade die ersten drei Lebensjahre sind, um einen Grundstein für ein lebenslang sinnvolles und gesundheitsförderliches Essverhalten zu legen.
Info: Weitere Informationen zu diesen und anderen Angeboten des AELF gibt es unter aelf-rw.bayern.de/ernaehrung/familie/343951/index.php. Dort ist auch eine Anmeldung möglich.