NÜRNBERGER LAND – Die Deutsche Bahn macht die S-Bahn-Stationen in Röthenbach, Schwaig, Mögeldorf und Nürnberg-Ostring barrierefrei. Wegen der nötigen Bauarbeiten muss die gesamte S-Bahn-Strecke zwischen dem Nürnberger Hauptbahnhof und Lauf links der Pegnitz in den Sommerferien gesperrt werden. Statt Bahnen fahren dann in beiden Richtungen Busse.
Los geht es nach Angaben des Konzerns am Montag, 4. August. Dauern sollen die Bauarbeiten bis Montag, 15. September. Bewusst habe man sich für die Sommerferien als Bauzeitraum entschieden, um den Schülerverkehr nicht zu beeinträchtigen.
Die Busse, die die S-Bahnen ersetzen, fahren von Lauf bis zum Nelson-Mandela-Platz in Nürnberg, sie halten dort also auf der Südseite des Bahnhofs. Unterwegs stoppen sie an allen S-Bahn-Stationen – oder zumindest in deren Nähe. Im Röthenbacher Stadtteil Seespitze liegt der Ersatzhalt jedoch in 400 Metern Entfernung zum Bahnhof: am Winkelsteig in Wetzendorf.
76 Zentimeter Einstiegshöhe
Im Netz der Nürnberger S-Bahn werden seit Ende 2020 nur noch Züge mit einer einheitlichen Einstiegshöhe von 76 Zentimetern eingesetzt. „Diese liegt etwa 20 Zentimeter niedriger als die Bahnsteigkanten an mehreren Stationen der S 2“, so die Deutsche Bahn in einer Pressemitteilung. Das soll sich mit den Umbaumaßnahmen ändern.
Für den barrierefreien Ausbau der vier Bahnhöfe hebt die Bahn-Tochter InfraGO jeweils das Gleisbett an. Dafür müssen zunächst Gleise, Schwellen und Schotter zurückgebaut werden. Dann werden eine Ausgleichsschicht und neue Gleise eingebaut.
Die Arbeiten sollen „in der Regel“ zwischen 7 Uhr und 22 Uhr stattfinden. In Ausnahmefällen müsse nachts gearbeitet werden. Lärmintensive Tätigkeiten sind vorgesehen an der Station Nürnberg-Ostring zwischen 4. August und 14. August, in Mögeldorf von 14. August bis 26. August, in Schwaig vom 26. August bis 4. September sowie in Röthenbach zwischen 4. September und 14. September.
Info: Fahrgäste können sich in der Navigator-App, unter www.bahn.de sowie über Aushänge am Bahnhof informieren.